ETH Zürich – die neusten Beiträge

ETH Zürich, Bewerbungschancen?

Ich habe den Wunsch an der ETH Zürich studieren, die ja eine der 10 weltbesten Eliteuniversitäten ist. Sie konkurriert also mit Unis wie dem MIT, Harvard oder Standford. Dementsprechend ist es natürlich die beste Uni im deutschsprachigen Raum, besonders für naturwissenschaftlich-technische Fächer.

Zusammengefasst: Ihr Profil ist sehr anspruchsvoll & beeindruckend und ich habe keine Ahnung welche Maßstäbe man für eine Annahme erreichen muss. Ich hab in ihren Bewerbungsauflagen nachgeschaut und dort steht, dass alles außerschulische Engagement nicht berücksichtigt wird. Also Matheolympiaden, Praktika, Motivationsschreiben erhöhen die Chancen nicht.

Aber was berücksichtigt die Uni dann? Nur wenn Abschnitt? Ich komme aus Deutschland, bin demnach Ausländer und wir alle wissen ja wie die Schweizer zu Nicht-Schweizern stehen. Schlägt sich auch direkt im Bewerbungsverfahren nieder denn Ausländer haben hier dann besondere Tests zu bestehen, sollten sie in Betracht gezogen werden.

Ich habe ein geeignetes Abitur-Profil, alle Mint-Fächer gewählt die es gibt und Mathe & Physik als LK. Mein Schnitt wird sich aber nur irgendwo im 1,5 Bereich einspielen. Eig wär es schon echt ein großer Traum von mir dort studieren zu können.

Deshalb wollte ich mal fragen wie meine Chancen so stehen? Gibt es hier vllt dort Studierende, die ähnliche Voraussetzungen mitgebracht haben? Und kann ich irgendwie, irgendwas tun um meine Chancen noch zu erhöhen?(abgesehen vom Streben nach dem bestmöglichen Abischnitt)

Wäre sehr dankbar für Meinungen und evtl. Tips oder Erfahrungsberichte

VG :)

Beruf, Studium, Schule, Berufswahl, Schweiz, Lebenslauf, Naturwissenschaft, Perspektive, Student, Studienwahl, studieren, Immatrikulation, Studienbewerbung, ETH Zürich, Ausbildung und Studium

ETH Zürich prüfungsfreie Zulassung?

Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne die ETHZ besuchen, wofür u.a. in den letzten drei Jahren vor dem Abi vier der folgenden Fächer unterrichtet werden müssen:

Physik, Naturwissenschaften, Informatik, eine Sprache, Geografie, Geschichte, Wirtschaft

Ich habe Physik, Deutsch(=eine Sprache), Chemie und Sozialwissenschaften.

Auf der Seite des Schulministeriums scheint Sozialwissenschaften aber das gleiche wie Wirtschaft zu sein, da das Fach Sozialwissenschaften/Wirtschaft genannt wird. Auf meinem Zeugnis ist aber nur von Sozialwissenschaft die rede.

Es gibt auch ein Fach, welches nur "Sozialwissenschaft" heißt, die Inhalte sind aber im Prinzip identisch. Hier die Links:

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/fach.php?fach=31

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/fach.php?fach=30

Geschichte habe ich ein Jahr "zu früh" abgewählt und Philosophie wird leider auch nicht gewertet.

Hat jemand von euch Erfahrung, ob in solchen fällen Sonderregelungen getroffen werden? Diese werden zwar in der Zulassungsverordnung der ETH erwähnt, jedoch steht bei swissuniversities.ch "Andernfalls: reduzierte Aufnahmeprüfung."

Dies würde mir sehr weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

L

Studium, Schule, Schweiz, studieren, Zürich, ETH Zürich, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema ETH Zürich