Was ist besser für Enduro Felgen (roh, eloxiert oder pulverbeschichtet)?

Wollte mal nh Frage stellen bezüglich Enduro Felgen. Also fürs Moped, ist eine Simson, brauch ich neue Felgen und wollte mal fragen was da am besten ist fürn Material.

Es gibt ja Edelstahl, verchromte, Eloxierte und Pulverbeschichtete Felgen und ich brauch das beste fürn Enduro Bereich.

Das klingt vielleicht jetzt nicht besonders schlau, auch weil das Moped höchstwahrscheinlich nicht so lange benutzt werden wird, aber ich will Felgen haben, die wenn das Moped vielleicht in 20 Jahren jemand in nh Scheune findet immer noch gut aussehen, aber auch Wald und Wiesen jetzt in meiner Zeit mitmachen.

Wieso ich überhaupt frage, mir ist klar normale Alufelgen sehen in 20 Jahren mit bisschen Elsterglanz auch noch gut aus, aber ich hätte sie eigentlich am liebsten schwarz. Ich weiß dass das auch immer abhängig von der Qualität der Veredelung ist, aber was ist da einfach haltbarer und besser eben, mal abgesehen vom Preis, das ist mir egal wenns lange hält.

Gut wäre es auch wenn jemand Langzeiterfahrungen hat von nh Pulverbeschichtung, weil ich überlege zwischen einer Alu oder Pulverbeschichteten Telegabel, gleiches Problem wie mit den Felgen.

Ich danke schonmal für gute und nette Antworten.

KFZ, Technik, Chemie, Haltbarkeit, Tuning, Werkstatt, Cross, Eisen, Enduro, Felgen, Metall, Pulverbeschichtung, Simson, Stahl, Veredeln, Veredelung, Pulverbeschichten
Supermoto oder Enduro?

Servus

Ich möchte mir demnächst ein neues Motorrad kaufen. Aktuell habe ich eine 50ccm Enduro, diese ist allerdings nicht mehr die neuste und langsam aber sicher sind ihre Tage gezählt.
Ich arbeite jetzt schon seit einem Jahr als Nebenjob an der Kasse eines Supermarktes und ich habe dementsprechend ausreichend gespart um mir einen neuen Fahrbaren Untersatz zu kaufen. Die Aprilia supermotos/enduros gefallen mir gut und sind auch nicht all zu teuer. Mein Vater steuert auch noch etwas bei, dass ich am Ende nicht komplett pleite bin sondern noch Geld für die Versicherung und Sprit habe.
Mein Vater ist ein großer enduro Fan weswegen ich als erstes Moped auch eine enduro bekommen habe. Ich fahre aktuell eigentlich nur auf der Straße und stelle daher in frage ob es Sinn macht wieder eine enduro zu fahren.

Mein Dad hasst supermotos und für ihn steht fest, dass ich die enduro nehmen MUSS weil er nichts von Motorrädern mit straßenbereifung hält. Da ich sowieso nur auf der Asphaltstraße unterwegs sein werde und mich das etwas unruhige Fahrverhalten und die nicht wirklich vorhandene schräglagenfähigkeit meines aktuellen Mopeds ankotzt habe ich schon oft probiert ihn umzustimmen. Jedoch ohne Erfolg. Ich bin wirklich dankbar dass mein dad was beisteuert allerdings darf ich die Karre danach mindestens 2 Jahre fahren. Wenn ich ihm das sage dass ich die sumo als eine klügere Wahl sehe kommen nur dinge wie:

Staßenhobel, was willst denn mit den glatten Reifen

Am Ende ist das ganze natürlich eine Frage des eigenen Geschmacks und des Einsatzgebietes. Jedoch versteht Vatter irgendwie nicht ganz dass mein Geschmack nicht wirklich gleich wie seiner ist.

Ich hab mir schon oft von anderen reinreden lassen und am Ende war meine persönliche Meinung unwichtig.
Ich habe nur Angst vor einem Fehlkauf da knapp 5000€ nicht wenig Geld für einen 17 Jährigen sind für die ich lange gearbeitet habe.

Es bringt nichts jetzt „supermoto vorteile“ in Google einzugeben und die ihm vorzulesen sondern ich muss ihn irgendwie umstimmen ohne dass er gleich den Kopf zu macht und wieder sagt „entweder die enduro oder gar keine“ :|

Was würdet ihr persönlich nehmen und wie könnte ich meinen dad umstimmen.

Reifen, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Cross, Enduro, Felgen, MotoCross, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Fragen zum Thema Cross