Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Wie ist denn die Sachlage bei einer Zwangsversteigerung eines Hauses wenn das Haus aber 2 Parteien gehört?
Folgender Fall, ein Geschwisterpärchen hat ein Haus zusammen. Eine der beiden Schwestern will das Haus Zwangsversteigern, die andere Schwester aber unbedingt behalten. Das Haus ist in 2 Wohnungen eingeteilt, in beiden Hälften wohnt je eine der Schwestern. Die eine Schwester hat aber nicht genug Geld ob ihr die andere Hälfte abzukaufen. Trotzdem hat keine der Beiden so große Geldnot das eine Zwangsversteigerung von Nöten wäre, beide sind Vollverdiener mit gutem Gehalt.
Wie ist denn da die Sachlage? Kann das ganze Haus zur Zwangsversteigerung Freigegeben werden obwohl die eine Schwester das nicht will?
Oder wird nur die Hälfte der anderen Schwester zur Versteigerung angeboten? Und wie ist das wenn nirgendwo auf Papier festgelegt ist welche Seite des Hauses welcher Schwester gehört? Das gleiche mit den 2 Garagen?