Zwangsgedanken – die besten Beiträge

Was ist der beste Weg um mit einer traumatischen Trennung ohne Aussprache umzugehen?

Hallo zusammen,

ich leide nun schon Jahre unter einer Trennung zu einem Menschen. Ich erwisch mich immer wieder bei Grübeleien dazu obwohl ich weiß das ich da nicht weiter komme....

Für mich persönlich ist die wahrscheinlichste Theorie warum das alles so gekommen ist die das mich meine ehemalige beste Freundin einfach eiskalt nur ausgenutzt hat und deshalb eine Beziehung zu mir aufgebaut hat um mit meinem BFF zusammen zu kommen weil die sich nicht getraut hat selbst den ersten Schritt zu machen. Nachdem die dann zusammen waren hat sie mich richtig mies und narzisstisch behandelt, mir teilweise die Schuld an Dingen gegeben die sie selbst verbockt hat (Projektion). Sie hat mir bspw. die Schuld dafür gegeben das sie Ärger von ihren Eltern bekommen hat weil sie eine Hausparty bei sich geschmissen hat bei der ich auch dabei war. Richtig unlogische Sachen eben....Ich denke das sie mir da schon indirekt zu verstehen geben wollte das ich nun unerwünscht bin....

Das hat sich dann irgendwann so hochgeschaukelt das sie mir nicht mehr geschrieben und mit mir geredet hat.....Teilweise hab ich sie heulend angerufen und um ein klärendes Gespräch gebeten weil mir diese "Freundschaft" mit ihr einfach sehr wichtig war auch wegen meinem "besten Freund".

Ich hab diesem Mädel damals alles anvertraut sogar das mein Vater krebskrank ist und bereits im sterben liegt......selbst dass hat sie ignoriert und ihr Spiel komplett durchgezogen.

Jedenfalls hat sie dann auch angefangen in meinem sozialen Umfeld lauter Lügen über mich zu erzählen weshalb sich viele von mir abgewendet haben. Am Ende stand ich quasi ganz allein da und musste dann auch mit dem Tod von meinem Vater alleine fertig werden.

Ich versteh bis heute diese Sache nicht warum man einem Menschen der einem eigentlich gutes will absichtlich so weh tut.....was ich noch wertungsfrei dazusagen möchte ist das sie sich offensichtlich damals geritzt hat aber inwiefern sie "krank" ist/war kann ich nicht beurteilen.

Mir geht es darum ob vielleicht jemand hier nützliche Tipps hat wie ich mit der Situation bestmöglich umgehen kann, das Problem was ich nämlich dabei habe ist dass das eben alles meine Sicht ist die ich mir nach meiner Logik zusammengereimt habe aber mir fehlt halt ihre Sicht.....Mittlerweile würde es mir sogar helfen wenn sie mir an den Kopf werfen würde das sie mich einfach nur ausgenutzt und verarscht hat damals.

Ich war auch bereits in Psychotherapie sowohl stationär als auch ambulant aber irgendwie lässt mich das seit Jahren nicht mehr los die Sache ist über 13 Jahre her und ich bin mittlerweile kurz vor 30 und es wäre schön wenn ich das nicht auch noch in mein nächstes Jahrzehnt schleppen muss.......

Ausnutzen, Depression, Egozentrik, Narzissmus, Zwangsgedanken, Gedankenkarussell

Wenn die Angst alles blockiert: Ist ein Studienabschluss das wert?

Seit Monaten leide ich unter einer extrem starken Panik. Ich habe eine Angst- und Panikstörung entwickelt und sobald das Wort "Bachelorarbeit" fällt, ist Alarmstufe Rot in meinem Kopf.

Ich studiere Medizintechnik und habe alle Prüfungen bereits erfolgreich hinter mir. Nur noch die Bachelorarbeit steht aus. Diese muss im Labor durchgeführt werden, das bedeutet intensive Laborarbeit, Versuchsreihen, Auswertungen. Offiziell haben wir dafür vier Monate Zeit.

Im März dieses Jahres habe ich den ersten Anlauf genommen. Doch vor lauter Panik konnte ich kaum noch klar denken. Nach Rücksprache mit meinem Therapeuten und meinem Professor habe ich mich schließlich für ein Urlaubssemester entschieden. Im Oktober möchte ich einen neuen Versuch starten.

Doch die Angst ist geblieben. Ich wache fast täglich schweißgebadet auf. Nichts scheint zu helfen: keine Therapie, keine Medikamente, keine Ablenkung, kein Sport. Immer wieder denke ich ans Aufgeben. Trotzdem will ich es wenigstens versuchen. Wenn ich scheitere, dann weiß ich wenigstens, dass ich es probiert habe.

Aber ich frage mich oft: Ist es das wirklich wert, wenn es mich gesundheitlich so sehr belastet?

Zumal ich nach dem Bachelor ohnehin einen anderen Weg einschlagen möchte.

Therapie, Angst, Stress, Gedanken, Angststörung, Angstzustände, Bachelorarbeit, Depression, Derealisation, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, Psychotherapie, Schlafstörung, Zwangsgedanken, Bachelorthesis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwangsgedanken