Künstliche Intelligenz (KI) und Neuro-Chip-Implantate - Segen bei der Verbrechensbekämpfung?
Kriminalisten wissen, dass viele Verbrechen vorbereitet werden und damit Vorsatz vorliegt. Verbrechensprävention würde mit Hilfe moderner Technologien schon bei der Planung solcher Verbrechen greifen, indem kriminelle Gedanken detektiert und automatisch gemeldet werden könnten. Auch könnten moderne Straftaten wie Gedankenverbrechen bewiesen oder sogar verhindert werden.
Von der aktuellen Regierung wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass wir in der besten Demokratie leben. Um das demokratisch erreichte zu halten und noch weiter zu verbessern, bedarf es realistischer Konzepte. Wären o.g. Technologien nicht hilfreich, um solche Ziele schneller zu erreichen?