Wir alle erzählen Geschichten über uns selbst. Manche sind wahr, manche sind geschönt, manche sind zu einer festen Erzählung geworden, weil wir sie so oft wiederholt haben.
Diese Geschichten können uns helfen, uns selbst zu verstehen, sie können uns aber auch in einer bestimmten Rolle festhalten.
Vielleicht ist es eine Anekdote aus der Kindheit, die immer wieder auftaucht. Vielleicht ein Satz wie „Ich bin halt so“ oder „Das ist typisch für mich“.
Manchmal steckt dahinter ein echter Kern. Manchmal ist es nur ein alter Glaubenssatz, den wir unbewusst weitertragen.
Welche Geschichte über dich selbst erzählst du immer wieder – und was steckt wirklich dahinter?
Glaubst du, dass diese Geschichte dich gut beschreibt, oder spürst du, dass sie dich begrenzt?
Hat sich diese Erzählung mit der Zeit verändert?
Und was würde passieren, wenn du sie loslassen oder neu schreiben würdest?
Vielleicht entdecken wir hier, wie viel Macht Worte und wiederholte Erzählungen über unser Selbstbild haben.
Und vielleicht ist heute der Moment, eine Geschichte neu zu beginnen.