Noten abschaffen
Wie steht ihr dazu das man für manche Berufe unbedingt gute Noten braucht um z.B. studieren zu können.
Ich finde man sollte das endlich mal abschaffen. Menschen die einfach nicht so gut in der Schule sind, sind nicht automatisch schlecht im Job und das denen nicht mal die Chance gegeben wird finde ich scheiße. Das beste Beispiel ist der Arzt Beruf. Wir haben totalen Ärztemangel und es gibt einige die den Beruf erlernen möchte es aber nicht können weil der Abi Schnitt zu schlecht ist etc
Mich würd mal eure Meinung interessieren
11 Stimmen
7 Antworten
Noten sind eine recht gute Möglichkeit, um dem Schüler zu zeigen, wo er steht. Und zu Deinem Beispiel: im Medizinstudium muss man ziemlich viel lernen. Du kannst jetzt natürlich jeden zulassen, die fliegen dann halt später raus. Was hat das dann gebracht?
Wieviele potentielle Studienabbrecher zieht man sich denn damit heran? Jeder will das Ansehen eines Arztes, bringt aber die Voraussetzungen nicht mit und scheitert im Studium.
Umgekehrt: die Zulassungsvoraussetzungen für das Medizinstudium gibt es nur, weil es zu viele Bewerber für die Plätze gibt.
...wobei eine stärkere Gewichtung anderer Faktoren als nur die Abinote sinnvoll wäre.
Ich weiß nicht, ich finde das schon richtig. Es gibt Berufe die brauchen wirklich kluge Köpfe. Bei uns im Handwerk spielen Noten keine Rolle weil die Praxis weit wichtiger ist. Wobei Mathe bei uns auch eine Riesen Rolle spielt.
Das ganze Schulsystem muss reformiert werden, inklusive die Benotung. Das ist schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Deinem ersten Satz stimme ich gerne zu, aber:
die Abbrecherquote im Medizinstudium ist insgesamt sehr gering, sowohl bei den Einser-Abiturienten, als auch bei denen mit deutlich schlechteren Noten.
Und über die Qualität / Eignung eines Arztes sagt die Abiturnote genau gar nichts aus. Daher sollte IMHO der aktuell sehr große Einfluss der Abiturnote für die Zuteilung zum Med. Studium deutlich(!) geringer werden.