Zigaretten – die besten Beiträge

Rauche heimlich und brauche Hilfe vor Gespräch mit dem Partner. Wie das Gespräch beginnen?

Hi, ich bin 23 und habe vor 6 Monaten meinen aktuellen Partner kennengelernt. Damals wollte ich mit dem Rauchen aufhören, da ich rauche seit ich 11 bin ca. 15 Zigaretten am Tag geraucht habe und es mittlerweile selbst nicht mehr ausstehen kann. Da mein Partner Nichtraucher ist, war er natürlich sehr dankbar aber vor allem auch in den ersten Tagen und Wochen eine große Hilfe.

So blöd es klingt, habe ich mir vor ca. 2 Wochen aus "Reflex" eine Schachtel gekauft und auch 2 Zigaretten abends geraucht (in meiner eigenen Wohnung alleine).

Seitdem ist meine Sucht zu 110% zurück, ich habe richtige Suchtschübe, wenn ich aus irgendeinem Grund länger nicht rauchen kann und rauche dann auch mehrere Zigaretten hintereinander. Mittlerweile ist es so weit, dass ich das Rauchen komplett wieder begonnen habe, es hinter seinem Rücken mache und auch viel Zeit und Aufwand investiere, um zu verhindern, dass er es mitbekommt. Er würde dann nämlich (schlauerweise) sagen, dass ich nochmal wieder aufhören soll, ich bin aber mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass ich nicht mehr aufhören will. Es kotzt mich zwar unheimlich an, dass die Sucht mich aktuell wieder so sehr im Griff hat, wie selten zuvor und auch der Geruch und Geschmack widern mich etwas an, aber das Rauchgefühl und die Abhängigkeitsmerkmale will ich aktuell nicht wieder missen.

Meine Frage also, wie rede ich mit meinem Partner darüber, ich will es nicht länger geheim halten! Ich will weiter rauchen aber auch ihn nicht verlieren. Hat jemand Erfahrungen darin?

Bitte von Sätzen wie "aufhören zu rauchen" aktuell Abstand nehmen, das Ziel setze ich mir evtl. in der Zukunft nochmal.

Rauchen, Zigaretten, Beziehungsprobleme, Suchtverhalten

Elektrischer Luftentfeuchter etwas gekippt, angst vor Stromschlag?

Hallo zusammen,

Wir haben einen elektronischen Luftentfeuchter vom Comfee (DG30) der gestern nach bestimmt 10 Monaten für gerade mal 30 min im Einsatz war, wollten schauen ob noch alles gut funktioniert (ist knapp über 1 jagr alt das Gerät). Anschließend wurde das Gerät ausgeschaltet vom Stromnetz genommen. Ich kam dann, nach dem das Gerät nun ca eine gute halbe Stunde dort stand, auf die Idee mal die Räder unten drunter etwas sauber zu machen und kippte es leicht nach hinten (wurde vllt ca 15, wenn überhaupt max. 20 cm an der einen Seite hoch gehoben, damit ich mit der Hand was drunter kam). Anschließend ist mir erst eingefallen, darf man ja nicht kippen, laut Bedienungsanleitung und er war ja erst eine halbe Stunde davor gelaufen. Wasser war noch im behälter aber von der hakben Stunde vllt 100 bis 150 ml, der Boden des behälter war noch nicht mal bedeckt, der Schwimmer für die Anzeige hat sich nich nicht mal belegt. Hab aber Angst bekommen weil ich dachte, das Restliche bisschen Wasser noch zwischen den Lamellen was noch nachtropft ist vllt dann falsch gelaufen durchs kippen und ja etwas Wasser am Rand wo die Lamellen sind und man das Staubnetz anbringt ist dort hingegangen. Aber ich weiß ja jetzt nicht ob Wasser bisschen im Gerät drinnen irgendwo hin ist wo es nicht soll, zum Glück hat es schon ne halbe Stunde vllt auch mehr ruhig rum gestanden aber habe nun Angst, das es beim nächsten anschalten einen Stromschlag gibt oder Gas oder kühlflüssigkeit ausläuft. Es wurde lediglich nur etwas nach hinten gekippt, es hat nucht gelegen oder etwas im Tank war zu wenig drin, das hätte nicht zurück laufen können. Aber was ist mut dem bisschen Wasser was vllt noch im System drinnen war und nachtropft. Bin ich vllt einfach zu überbesorgt. Hab den Kundenservice angerufen aber die verstehen mich nicht richtig (teils schlechte Deutschkenntnisse und das ist nicht böse gemeint🙏🏼😊). Vllt könnt ihr mir helfen ob das kurze kippen jetzt das Gerät unbrauchbar oder gefährlich macht, der vom Kundendienst sagte nämlich umtauschen weil Stromschlag oder sollte es mal ganz hinlegen und als ich sagte, man darf es doch gar nicht kippen oder legen (auch wg Kühlflüssigkeit) und ich doch deswegen Anrufe wg dem bisschen gekippt, sagte er ...Ach ja stimmt, darf man nicht usw. Also sehr Wirrwarr und deshalb noch mehr Verunsicherung. Danke eich im vorraus.

Gas, Reparatur, Zigaretten, Luftentfeuchter, Stromschlag, Kompressor, Kühlmittel, Entfeuchter, Kühlmittelverlust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zigaretten