Zeugnis – die besten Beiträge

Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis

Denkt ihr es ist realistisch wie ich mir meine zukunft gerade vorstelle?

Also ich werde bald 16 Jahre alt, bin in der 10.klasse auf einer realschule. Mein zeugnis ist okay (3 zweien in kunst,musik,chemie. eine 4 in englisch und eine 5 in mathe, der rest dreien)

In englisch steh ich gerade auf der kippe mit einer 4 oder 5. Ich versuche aber aufjedenfall mein realabschluss zu schaffen. Danach eine ausbildung anzufangen und auf eine berufsschule gehen.

Mit 16 würde ich führerschein anfangen

Im alter zwischen 20-23 würde ich dann ausziehen wollen und in eine eigene wohnung ziehen. Keine große wohnung (1 badezimmer, wohnzimmer,küche, 2 schlafzimmer)

dann würde ich mir auch einen Hund hohlen.

Viel reisen und viel von der welt sehen will ich.

Ich will mit freunden zum beispiel mal paar tage nach köln/berlin/hamburg/düsseldorf fahren und generell ins ausland.

Ich will natürlich auch irgendwann kinder , wann genau kann man sowieso nie sagen weil zu diesem zeitpunkt ist man vielleicht in keiner beziehung oder es passt zu der momentanen lebenssituation nicht.

Aber so schwanger werden vielleicht im alter zwischen 25-28

Ich will 2-3 Kinder gerne in der zukunft.

Beim ersten kind würde ich noch in der wohnung bleiben, aber vielleicht nach paar monaten /einem jahr nach was neues suchen, wie zum beispiel nach einem haus. Auch kein großes haus (ein garten, wohnzimmer,küche,2 badezimmer, 3-4 schlafzimmer)

Ich finde es wichtig, sich gedanken über die zukunft zu machen und sich ziele zu setzen. Wie findet ihr das? ist das realistisch?

Kinder, Schule, Zukunft, wohnen, Noten, Notendurchschnitt, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis