Hallo ihr Lieben,
ich habe mich vor kurzem fĂŒr eine kieferorthopĂ€dische Behandlung entschieden und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Schon seit ein paar Jahren quÀle ich mich mit dem Gedanken eine Zahnspange zu bekommen. Leider lieà sich dies bei mir nie verwirklichen, da man mir immer eine Operation ans Herz gelegt hat. Da ich eine Operation möglichst aus dem Weg gehen wollte, beschloss ich mehrere KFO aufzusuchen und Lösungen ohne OP zu finden.
Ich bin 25 Jahre alt und habe nun einer Behandlung ohne OP auf Selbstkostenbasis zugestimmt und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da meine Situation wohl sehr umfangreich und schwierig ist.
Ein paar Daten wÀren jetzt wohl angebracht...
Ich habe einen offnen Biss auf der linken Seite, einen leichten Unterbiss von ein paar Milimetern und einen zu kleinen Oberkiefer.
Den offenen Biss will man mit Hilfe einer Quadhelix korrigieren und versuchen die ZĂ€hne etwas mehr nach auĂen zu holen. AuĂerdem soll die Quadhelix meine vorderen ZĂ€hne wohl etwas nach vorne bringen können um auch den Unterbiss zu schlieĂen. Gerade trage ich ein Pendulum was Platz schaffen soll um meinen Engstand im Oberkiefer einzuordnen.
Im Internet finde ich leider immer nur sehr wenig zu diesen Themen und habe Angst nachher doch auf dem OP Tisch zu landen. (Falls sich das nicht mehr Ă€ndern lĂ€sst nach meiner Behandlung, dann ist das ok fĂŒr mich, allerdings sehr Ă€rgerlich da ich die Behandlung selber bezahle und die Kasse im Falle einer OP ĂŒbernommen hĂ€tte...) Ich habe Bedenken, dass mein Unterbiss gröĂer wird, da sich die ZĂ€hne nach hinten verlagern durch die Quadhelix und die Zahnspange.
MEINE FRAGEN:
Lassen sich die ZĂ€hne auch "nach vorne" bringen mit der Quadhelix und / oder einer Zahnspange, oder wurde mir da ein BĂ€r aufgebunden und Quatsch erzĂ€hlt um Geld zu machen? Auch wĂŒsste ich gerne ob es eine Möglichkeit in dieser Behandlung gibt das Ganze so zu steuern das sich der Unterbiss verkleinert.
Ich hoffe mir kann jemand ein paar hilfreiche Antworten geben. Im GroĂen und Ganzen vertraue ich da meinem KFO ein wenig und hoffe sehr das meine Behandlung auch ohne OP Erfolg hat....
LG