Wäre eine lose Zahnspange zu einem Retainer eine Alternative?
Ich beziehe mich auf eine zuvor von jemanden gestellte Frage.
Wie muss man sich das mit der losen Spange vorstellen?
Zur Zeit trage ich eine feste.
2 Antworten
Du musst die Lose eben selber reinmachen und so oft wie möglich tragen und wenn du das nicht tust, dann verschieben sich die Zähne wieder. Bei einem Retainer hast du dieses Problem nicht, ist halt so wie die feste Zahnspange. Der bleibt aber teilweise ein Leben lang drin um sicher zu sein.
Korrekt. Nach einer festen Klammer sehe ich keine Alternative zur doppelten Retention, fest und lose.
Es ist keine Alternative weil du mehr oder weniger im Nachgang beides brauchst ^^' Ein Retainer wird oben und unten an den mittleren Zahnreihen befestigt (weil hier das Risiko einer Verschiebung am höchsten ist).
Zusätzlich zum Stützen der Backenzähne wird aber dennoch eine Nachtspange empfohlen (die man Anfangs noch jede Nacht trägt und Stück für Stück "absetzt" bis man sie nur noch einmal wöchentlich oder so braucht) Wenn du dir keinen Retainer einsetzen lässt dann bleibt die Nachtspange dein Leben lang jede Nacht.
Dann würde ich mich nach der festen Spange für den Retainer entscheiden.