Zahnmedizin – die besten Beiträge

Soll ich die Kieferorthopädie nach sowas wechseln?

Hab Mitte Mai eine Gaumenerweiterung gekriegt mit diesen 2 Metal-bändchen oben links & rechts. Auf der rechten Seite ist es seit dem ersten Mal dran machen mittlerweile 2 mal abgefallen weil der Biss bei mir sehr doof ist rechts.

Habe direkt immer auf das Bändchen gebissen und somit hat sich der Kleber immer gelöst. (Kann aber nicht anders kauen)

Gestern war ich wieder da um es neu machen zu lassen und sie haben extra noch blaue Masse auf den Zahn (beide), damit ich darauf beiße und nicht auf das metall.

Sie fragt ob alles gleichmäßig ist von beiden Seiten wenn ich zu-beiße. Nach paar mal nachbessern war ich mir auch sehr sicher dass es perfekt war. (Wurde alles im Liegen gemacht).

Ich komme nach Hause, ich teste es nochmal und beiße, das Bändchen wackelt direkt schon wieder (nicht mal eine Stunde vergangen) und ich beiße viel früher auf die rechte Seite, also gar nicht mehr gleichmäßig.

Ich vermute dass es nicht mehr gleichmäßig war weil es im Liegen gemacht wurde und beim Sitzen wäre das Gefühl anders gewesen. Ich wurde aber nur gefragt "willst du sitzen oder geht das so", dachte sie fragt das nur weil ich aussah als hätte ich Schwierigkeiten rauszufinden ob es passt. Dachte es wäre nicht nötig zu sitzen. Hätte sie mir aber erklärt dass es einen UNTERSCHIED machen würde, wäre ich natürlich gesessen.

Die Frage ist jetzt, was machen? Schon direkt in den kommenden Tagen hingehen (so 2/3 Tage erst weil habe Donnerstag Abschluss) oder schon wieder warten bis es ganz abgeht...

Oder es einfach bei einer anderen Kieferorthopädie machen lassen?

Ich finde es auch interessant dass alle 3 Male von einer anderen Person gemacht wurden.

Ich bin so durch mit all dem... Will doch nur in Ruhe essen und keine Sorgen haben

Und am Anfang hieß es, es kann mal sein dass ein Bändchen sich mal löst, passiert aber nicht sooo oft.

3 mal fast...

Schmerzen, Zähne, Kiefer, Kieferorthopäde, Praxis, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnschmerzen, Zahnspange, Gaumen, Kieferchirurg

Füllung statt Krone?

Hallo,

ich hätte eine wichtige Frage .

Bei mir geht es um einen oberen Schneidezähne, bei denen anscheinend eine größere Kariesstelle auf der Rückseite vorliegt. Von außen sieht der Zahn noch ganz normal aus, es fehlt kein großer Teil, aber innen (also auf der Rückseite) ist wohl eine bräunliche Stelle, vermutlich tiefere Karies.

Meine Zahnärztin hat sich den Zahn angeschaut, Fotos gemacht und wollte sich erst mit Kolleg*innen beraten – das hat mich zuerst hoffen lassen, dass es vielleicht nicht direkt eine Krone sein muss. Heute meinte sie aber, dass sie mit ihren Kollegen gesprochen hat und die nun der Meinung sind, eine Krone sei nötig.

Ich bin extrem unglücklich mit dieser Idee, denn:

  • Ich möchte meine natürliche Zahnsubstanz erhalten
  • Ich habe große Angst, dass eine Krone später Probleme macht
  • Ich finde es furchtbar, dass man dafür den Zahn abschleifen muss
  • Ich würde viel lieber eine hochwertige Füllung oder Teilversorgung machen, auch wenn sie später mal erneuert werden muss

Ich bin aber auch realistisch und will natürlich nicht riskieren, dass der Zahn später bricht oder Probleme macht.

Ich frage mich jetzt:

❓ Ist es wirklich möglich, bei so einer Stelle (Rückseite des Schneidezahns, tiefere Karies) eine Füllung oder Teilrekonstruktion zu machen, statt gleich eine Vollkrone?

❓ Hat jemand von euch sich bewusst 

gegen eine Krone und für eine Füllung

 entschieden – wie ging das aus?

❓ Ist es berechtigt, auf einer alternativen Lösung zu bestehen, selbst wenn sie weniger „sicher“ ist?

Sollte ich mir eine Zweitmeinung holen?

Danke für die Antworten im Vorraus

Zähne, Karies, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnarztbehandlung, Zahnkrone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnmedizin