Zahnmedizin – die besten Beiträge

Katze braucht dringend eure Hilfe?

Mein Kater hat plötzlich nicht mehr gefressen, deshalb war ich beim Tierarzt. Dort wurde festgestellt, dass seine Niere vergrößert ist. Vor zwei Jahren wurde bereits eine Niereninsuffizienz diagnostiziert, damals wurde mir geraten, ihn einzuschläfern.

Er hat jetzt eine starke Rachenentzündung, bekam dort eine Infusion, ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel – das hat aber nicht geholfen. Die Tierärztin meinte, es sei nur eine Entzündung im Rachen.

Ich bin danach in die Notfallklinik gegangen. Dort wurde ein abgebrochener Zahn festgestellt, der ganze Mund ist entzündet. Er bekam Kortison und eine weitere Infusion – seitdem frisst er wieder.

Nun hat er zusätzlich Katzenschnupfen entwickelt und knirscht auffällig mit den Zähnen, vermutlich wegen den Zähnen . Eine Blutabnahme ist nächste Woche geplant, aber ich bin unsicher, ob wir so lange warten sollten.

Die Tierärztin hält eine Narkose für eine Zahn-OP derzeit für nicht sinnvoll – wegen seiner Nieren. Aber mein Kater hat offensichtlich Schmerzen, und ich kann doch nicht einfach zusehen und nichts tun. Blut wurde bei beiden Tierärzten NICHT abgenommen (kann es dann überhaupt niereninsuffizienz diagnostizieren?)Was soll ich jetzt tun?

Bild zum Beitrag
Tiere, Notfall, Kater, Zähne, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Entzündung, Hauskatze, Heilpraktiker, Katzenfutter, Katzenhaltung, Niereninsuffizienz, Operation, Tiergesundheit, Zahnmedizin, Katzenjunges, tfa, tierklinik

Wird eine US-Amerikanische Fachzahnarzt Berufsausbildung in Deutschland anerkannt?

Frohe Ostertage an alle!

Ich bin seit einer Weile schon am recherchieren, finde aber keine guten Antworten. Daher wollte ich mich an euch richtigen, falls jemand mit Erfahrung dabei ist und mir weiterhelfen könnte.

Ich habe die doppelte Staatsbürgerschaft und bin vor ein paar Jahren mit der Fachhochschulreife (kein Abitur) aus Deutschland in die USA gezogen. Ich habe vor mein Abitur durch eine Fernschule nachzuholen, auch wenn es sich für mich nicht unbedingt lohnt. Suche nach rein informativen Input das das Akademische erst einmal unberücksichtigt lassen.

Hier möchte ich ein fachärztliches Hochschulstudium zur Zahnmedizin angehen aber frage mich, ob dies in Deutschland anerkannt würde. Mir ist bewusst, dass es sich um einen reglementierten Beruf handelt und, dass ich eine Approbation usw. erwerben müsste. Könnte mir jemand Auskunft leisten, wie das mit der Anerkennung aussähe? Dazu habe ich folgenden Artikel gefunden, kann mir jedoch leider nicht vorstellen wie das mit der Gleichwertigkeit der Qualifikationen zwischen den USA und D aussehen könnte. Vielen lieben Dank im Voraus.

"Es gibt Unterschiede bei der Anerkennung:Volle Anerkennung Eine ausländische Berufsqualifikation ist mit dem deutschen Referenzberuf rechtlich gleichwertig.Teilweise AnerkennungEine ausländische Berufsqualifikation ist mit dem deutschen Referenzberuf nur teilweise gleichwertig. Der Grund dafür ist: Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen der ausländischen Berufsqualifikation und der deutschen Berufsqualifikation.Dann gibt es 2 Möglichkeiten, um doch noch die volle Anerkennung zu erhalten:

  • Erfolgreiche Teilnahme an einer Anpassungsqualifizierung
  • Erfolgreiche Teilnahme an einer Ausgleichsmaßnahme

Keine AnerkennungEine ausländische Berufsqualifikation ist mit dem deutschen Referenzberuf nicht gleichwertig. Der Grund dafür ist: Die Unterschiede zwischen der ausländischen Berufsqualifikation und dem deutschen Referenzberuf sind zu groß.Die Anerkennung muss mit einem Anerkennungsantrag beantragt werden. Dann beginnt das Anerkennungsverfahren."

Studium, Schule, USA, Deutschland, Ausländer, Berufsausbildung, Universität, Zahnmedizin, Anerkennung, Approbation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnmedizin