Hallo,
ich hätte eine wichtige Frage .
Bei mir geht es um einen oberen Schneidezähne, bei denen anscheinend eine größere Kariesstelle auf der Rückseite vorliegt. Von außen sieht der Zahn noch ganz normal aus, es fehlt kein großer Teil, aber innen (also auf der Rückseite) ist wohl eine bräunliche Stelle, vermutlich tiefere Karies.
Meine Zahnärztin hat sich den Zahn angeschaut, Fotos gemacht und wollte sich erst mit Kolleg*innen beraten – das hat mich zuerst hoffen lassen, dass es vielleicht nicht direkt eine Krone sein muss. Heute meinte sie aber, dass sie mit ihren Kollegen gesprochen hat und die nun der Meinung sind, eine Krone sei nötig.
Ich bin extrem unglücklich mit dieser Idee, denn:
- Ich möchte meine natürliche Zahnsubstanz erhalten
- Ich habe große Angst, dass eine Krone später Probleme macht
- Ich finde es furchtbar, dass man dafür den Zahn abschleifen muss
- Ich würde viel lieber eine hochwertige Füllung oder Teilversorgung machen, auch wenn sie später mal erneuert werden muss
Ich bin aber auch realistisch und will natürlich nicht riskieren, dass der Zahn später bricht oder Probleme macht.
Ich frage mich jetzt:
❓ Ist es wirklich möglich, bei so einer Stelle (Rückseite des Schneidezahns, tiefere Karies) eine Füllung oder Teilrekonstruktion zu machen, statt gleich eine Vollkrone?
❓ Hat jemand von euch sich bewusst
gegen eine Krone und für eine Füllung
entschieden – wie ging das aus?
❓ Ist es berechtigt, auf einer alternativen Lösung zu bestehen, selbst wenn sie weniger „sicher“ ist?
Sollte ich mir eine Zweitmeinung holen?
Danke für die Antworten im Vorraus