WWW – die besten Beiträge

Wieso ist beim Autorisierungscode eines Denic Domain Umzugs die "1" ein verbotenes Symbol?

Und könnte es sein, dass das verbotene Symbol noch vor wenigen Tagen die "7" war?

Also es geht um diesen "Auth-Code", den man von der Denic scheinbar erhält wenn man mit der .de Domain einer Webseite auf einen neuen Server oder Hoster zieht. Kollege von mir hat das gemacht und es gab Probleme mit dem Passwort, dass von einem Denic-Mitarbeiter verändert wurde. Da wir den Hinweise bekamen, dass das Passwort unzulässig und um mehrere Symbole gekürzt wurde und von der Denic in einem ungewöhnlichen Dateiformat gesendet wurde, die sich auf meinem Bürorechner nicht direkt öffnen ließ haben wir es schließlich mit Raten und Ausschlussverfahren probiert. Die einzigen plausibelsten Möglichkeiten waren das Weglassen der Großbuchstaben, der "7" oder der "1" Doch das Seltsame ist, dass ich ziemlich (zu 100%) sicher bin, dass der Domain Transfer zuerst nach dem Weglassen der "7" funktioniert hat. Dann wurde der Transfer mehrere Tage später auf einmal wieder rückgängig gemacht und wir mussten den Vorgang nochmal wiederholen, während der Denic-Mitarbeiter am Telefon beteuert hat, dass das verbotene Symbol definitiv die "1" sei. So was mich nun interessieren würde, ob sich einer der sich mit der Thematik auskennt darauf einen Reim machen kann und ob / wieso es eine solche alphanumerische Beschränkung gibt?

PC, Server, Internet, Webseite, Passwort, DENIC, Domain, Webbrowser, Webhosting, WWW

Findet ihr ChatGPT auch zu sehr restriktiv (ein- und beschränkend)?

Hallo, ja eure Meinung würde mich wirklich interessieren. Bin ich der einzige, der chatGPT zu extrem restriktiv sprich ein- und beschränkend findet? Völlig harmlose Sachen werden gelb marktiert "Dieser Inhalt könnte gegen die Richtinien verstoßen". Danach ist es kaum oder überhaupt allgemein möglich, Unterhaltungen zu führen. Harmlose Dialoge sind nicht gestattet. Fast alle Themen sind tabu und chatGPT weigert sich eine Unterhaltung zu starten oder es will in eine andere Richtung lenken.

Ständig bekommt man ja die Meldung von chatGPT mit "Ethik, Moral, respektvoller Rahmen" usw. Man kommt sich vor, als wäre man in einem "digitalen Käfig/Gefängnis". Fast jede Unterhaltung wird dadurch im Keim erstickt. Wem geht es auch so?

Kein Wunder also, dass deepseek so viele Nutzerzahlen verzeichnet. Ich habe deepseek probiert. Es hat keinerlei Restriktionen sprich Einschränkungen, bis auf dass man China nicht kritisieren kann. Okay, mir geht es nicht um Politik oder um China. Wieso bin ich noch bei chatGPT, weil die Server bei deepseek völlig überlastet sind und es aktuell noch nicht so richtig ausgereift ist.

Was denkt ihr darüber? Wie sind eure Erfahrungen? Sei es mit chatGPT oder mit deepseek? chatGPT ist im Grunde nichts als Diktatur. Völlig überzogene extreme Richtlinien, die harmlose Unterhaltungen und Dialoge verunmöglichen.

chatten, Internet, Chat, Social Media, Freiheit, künstliche Intelligenz, World Wide Web, WWW, Chatbot, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema WWW