Kann man in einem link auch http eingeben?

6 Antworten

Heutzutage brauchst Du weder das Eine noch das andere eingeben. Wenn Du z. B. nur Ebay.de eingibst findet der Browser den Rest selber.


Ahhhhhhhh36 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 09:31

Ok

Kommt drauf an, ob im Link ein Port angegeben ist. Wenn nicht, setzt der Browser die Standardports für Http und Https.

Wenn einer gesetzt ist, wird der genommen und dann könnte es sein, dass die Gegenstelle nicht für unverschlüsselte Kommunikation eingerichtet ist. Das gilt allgemein.

Von Experte kmkcl bestätigt

Wenn du http statt https verwendest ist die Verbindung nicht verschlüsselt und jeder kann mitlesen. Was unter http angezeigt wird, bestimmt der Webserver. Es gibt folgende Möglichkeiten:

  • Wenn du die Website schonmal vorher besucht hast und der Webserver hat dem Browser mitgeteilt, das die Seite nur per https erreichbar sein soll (HTTP Strict Transport Security), ruft der Browser entweder automatisch https auf oder bringt einen Fehler.
  • der Webserver leitet bei alle Anfragen auf https um, also schickt bei einer Anfrage an http nur zurück, das der Browser es bitte mit https versuchen soll
  • auf dem http-Port läuft überhaupt kein Webserver, so beim Aufruf einfach "Webseite nicht erreichbar" kommt (timeout)
  • der Webserver liefert die gleichen Inhalte sowohl über http als auch über https aus
  • der Webserver liefert über http komplett andere Inhalte als über https

Es gibt aber auch andersrum noch genug Webseiten, die kein https können, die man nur per http erreichen kann. Daher ist die Einstellung "https only" im Webbrowser mit Vorsicht zu genießen. Auf einer unverschlüsselten Seite sollte man aber dann niemals irgendwelche Daten eingeben und übermitteln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Nein. Nicht per se. Wenn die Seite nur über https gehostet wird dann wird ein Link nur mit http ins leere führen oder automatisch auf HTTPS weitergeleitet werden.

Der Anbieter bestimmt quasi welches von beidem er benutzt oder ob er beides benutzt.

Nein... Weil die Website auf https codiert und programmiert wurde

Woher ich das weiß:Hobby – Naja, ausm Alltag halt

verreisterNutzer  23.11.2024, 08:15

Was hat jetzt mit der Webseite nichts zu tun sondern mit dem Übertragungsweg.