Wohnung – die besten Beiträge

Wie bewirbt man sich bei einer Wohnung am Studierendenwerk Mannheim?

Guten Tag, Ich bin 19 Jahre alt, ab Oktober 2025 dualer Student und studiere dann an der DHBW Mannheim.

Ich suche für meine erste Theoriephase von Anfang Januar bis Ende März eine kurzfristige Unterkunft.

Ich habe bereits auf der Homepage vom Studierendenwerk Mannheim im Bereich Untervermietung nach Wohnungen geschaut. Ich stelle mir für eine Einzimmerwohnung von etwa 15-25qm einen Mietpreis von 300-500€ warm vor. Muss nicht zwangsläufig möbliert sein. Die Ausschreibungen dort entsprechen also in etwa meinen Erwartungen. Für den gesuchten Zeitraum sind aber halt leider noch nicht so viele Wohnungen frei. Sollte auf jeden Fall möglichst günstig sein und nur das Nötigste beinhalten.

Eine WG wäre auch möglich, aber ich bevorzuge Einzelzimmer. Ich bin halt nicht so ein geselliger Typ und bevorzuge es daher, allein anstatt mit wildfremden Leuten unter einem Dach zu wohnen. Aber ich wäre durchaus dafür offen, das mal auszuprobieren.

Wann sollte ich mich bewerben?

Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich auf jeden Fall direkt haben? (Einkommensnachweise liegen noch nicht vor, aber ein Studienvertag und ein Immatrikulationsbescheid)

Wie sollte meine Bewerbung insgesamt aussehen?

Sind auch Online-Besichtigungen üblich, damit ich mir die Fahrtkosten spare?

Nach welchen Kritierien wird ausgewählt, wenn es mehrere Bewerber gibt?

Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, ausziehen, mieten, WG, Wohnungssuche

Warum bin ich unsicher?

Ich bin inzwischen mehrfach umgezogen. 2x aus beruflichen Gründen, dann 3x aus privaten Gründen. Die letzten 3x waren jedes Mal innerhalb 1 Jahr weil es immer irgendwas gab, was mich stark an der Wohnung störte. Erste Wohnung wohnten starke Raucher, was ständig in meine Wohnung gelangte; deshalb ausgezogen, 2. Wohnung, laute defekte Heizungsanlage, was immer wieder nur zögerlich behoben wurde, trotz immerwährenden Aufforderungen, zudem extreme Hellhörigkeit anderer Mieter, aktuell seit gut 2 Jahren in einer sehr ruhigen Wohnung, nur leider fast abrissreif, alte Fenster, alte Böden, Schimmel im Bad, ein Vermieter, der kaum bis nicht zu erreichen ist und der kein Interesse an Verbesserung hat, Hauptsache die Miete wird gezahlt. Zudem sehr schlecht gedämmt, gerade jetzt im Sommer wieder absolut unerträglich direkt unterm Dach ohne Balkon. Jetzt habe ich bereits zum 2. Mal eine Zusage für eine diesmal wirklich schöne Wohnung, perfekt im Erdgeschoss mit Balkon. Nun bin ich allerdings stark zögerlich ob ich dahin ziehen soll weil ich so oft nun schon eine schlechte Wohnung hatte und die neue Wohnung wäre halt auch im Altplattenbau mit rings herum Wohnungen. Ich möchte mich eigentlich freuen, bin aber in Gedanken eher abgeschreckt weil ich nicht weiß, was mich dort dann wieder erwartet. Hier ist zwar alles kaputt und alt aber immerhin ruhig. Ich bin trotzdem unzufrieden. Meine künftige Miete würde sich auch nochmal um 100 Euro erhöhen. Kann es Jemand nachvollziehen ? Hat Jemand ähnliche Erfahrungen ?

Kündigung, Wohnung, Fenster, Miete, Schimmel, Umzug, Mietwohnung, mieten, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung