Wohnung – die besten Beiträge

Mutter vor 2 Jahren verstorben, Gold, Schmuck, Wohnung?

Hallo meine lieben!

Meine Mutter verstarb vor 2 Jahren sie hatte eine Eigentumswohnung was wir dann auch abbezahlt haben.

Ich (27) und meine Schwester (33) haben das Erbe angenommen, was für mich komisch war wo wir mal den Termin beim Notar hatten wollte sie das wir zusammen das annehmen ich wollte von Anfang an nicht haben da ich mir eigentlich was eigenes Aufbauen wollte. Sie sagte das geht nicht du musst usw. ich wollte eigentlich das wir es verkaufen oder das sie mir sozusagen das gibt was mir zusteht aber ich wollte eigentlich die Wohnung nicht. Sie hat so oft in mir eingeredet das ich ok gesagt habe sie wollte nämlich das ich meine Mietwohnung verlasse und dort einziehe.

Sie hat darauf bestanden wenn einer von uns Stirbt bekommt nicht der Mann oder die Kinder die Wohnung sondern die Schwester

Ich hab mich nie damit ausgekannt aber mir haben Leute gesagt irgendwann kommen richtige große Probleme

Ich fand es sehr komisch vielleicht irre ich mich da aber sie bestand darauf das Gold von unserer Mutter bei meiner Tante bei der Bank in den Tresor legen jeder hat (40.000€)

und muss sie fragen ob ich es nehmen darf ich meine ist das meine Mutter das ich auf sie hören muss NEIN.

aber sie sagte nein du darfst es nicht nehmen das ist für später einmal. Kurz gesagt ich bin schon alt genug 27 Jahre und weiß was ich tue. Sie tut so das sie der Chef wäre.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine nach dem Jahren fand ich das mehr als nur komisch Wohne derzeit in der Wohnung will eigentlich nur noch raus, sie lebt in Amerika aber ist das normal unter Geschwistern das man da auch Miete bezahlen muss?

Noch etwas wo meine Mutter verstorben ist habe ich sie gefragt wo von Mama der Schmuck ist sie sagte sie hat es verschenkt also sie hatte es nicht mehr, weil es meine Schwester ist habe ich es ihr geglaubt und fragte nicht mehr nach.

Gestern war ich im Keller durch ein Zufall fällt eine Kiste runter hab mich noch kurz aufgeregt da es kaputt gegangen ist.. Was sehe ich da 5 Goldmünzen und Schmuck von meiner Mutter ich hätte mit alles gerechnet aber nicht mit dem..

Wie soll ich jetzt reagieren ich fühle mich sehr hintergangen habe ihr sehr vertraut und das von meiner Schwester.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich da geschrieben habe. Wünsche euch noch einen schönen Tag

Gold, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schmuck, Recht, Familienrecht, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, hintergangen

Bafög Zuschlag bei Praktikum in anderer Stadt?

Hi. Ich hoffe, mir kann einer helfen, bevor ich mich erneut mit dem Amt auseinandersetze. Meine Situation ist folgende:

Ich studiere seit ca. 4 Jahren und erhalte Bafög, was allerdings nur geradeso für meine Bude reicht. Im August und September muss ich ein studienbedingtes Praktikum absolvieren, was NICHT vergütet wird. Es ist Teil des Studiums und dient lediglich der Sammlung von Praxiserfahrung. Für dieses Praktikum muss ich aber die Stadt wechseln, die mit der DB entfernt ca. 2h liegt. Pendeln fällt aus, denn die Bahn ist mir nebst dieser Fahrzeit, die ich über zwei Monate durchweg hätte (täglich hin und her) einfach zu unzuverlässig geworden. Ich möchte also nur ein Dach über dem Kopf in meiner Praktikumsstadt finden, was zusätzlich zu der Miete meiner eigenen kleinen Wohnung bezahlbar ist. Aber egal, wie ich es drehe und wende - wenn ich nicht kostenlos unterkomme (und das ist unwahrscheinlich), muss ich eine weitere Miete für 2 Monate in Kauf nehmen. Das Geld habe ich aber nicht, und aufgrund meines Praktikums und einigen weiteren Umständen kann ich zurzeit keinen Nebenjob annehmen. Meine Frage daher: Unterstützt das Bafög Amt solche Fälle mit zusätzlicher Sozialleistung, oder gibt es dafür andere finanzielle Leistungen, die ich in Anspruch nehmen könnte?

Danke für eure Hilfe! Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! Kommt gut durch die Zeit und bleibt alle gesund! :)

Finanzen, Wohnung, Miete, Ausbildung, BAföG, Hochschule, Praktikum, Sozialleistungen, Stipendium, Student, Universität, Vergütung, BaföG-Amt, BAföG-Antrag

Abfluss von der Dusche gluckert, ist es verstopft?

Hallo,

ich habe gestern das Klo (kleines Geschäft) ganz normal verwendet, habe das Toilettenpapier in die Mülltonne geworfen und ganz normal gespült. Auf einmal hörte ich ein Glucksen im Abfluss der Dusche (begehbare Dusche).

Eine wichtige Info nebenbei: Ich wohne noch zu Hause mit meiner Mutter. Wir haben das Haus 2016 umgebaut und im 1. Stock wurden zwei Wohnungen gebaut. Meine Mutter lebt im Erdgeschoss, ich im 1. Stock. in einer der zwei Wohnungen. Die zweite Wohnung ist Sommer 2023 leer geworden und seitdem unbenutzt. Die Abflussleitungen von der meiner Küche und Bad gehen durch die zweite Wohnung und dann hinunter zum Erdgeschoss.

Im Dezember 2023 hatten wir eine Verstopfung der Abflusskanäle in meiner Wohnung. Ich konnte die Dusche, das Klo und das Waschbecken nicht verwenden weil die Dusche überschwemmt war, weil ich Idiot zh viel Toilettenpapier ins Klo geworfen habe. Ich rief dann sofort ein Service für eine Kanalreinigung an und nach 3 Stunden war alles wieder frei. Wir mussten von beiden Badezimmern im ersten Stock arbeiten, sodass die Abflüsse wieder frei waren.

Meine Mutter und ich waren psychisch damit fertig und waren auch währenddessen krank mit 'ner Grippe.

Seitdem werfe ich kein Toilettenpapier in das Klo, sondern schmeiße es in die Mülltonne. Ich habe nachdem Vorfall in die zweite Wohnung auch einen Blick geworfen und merkte dass es absolut nach Kanal riecht. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, dass das Badezimmer in der 2. Wohnung schon sehr lange nicht mehr benutzt wurde und deswegen es nach Kanal riecht.

Weil ich gestern das Glucksen aus meiner Dusche gehört habe, habe ich schreckliche Sorgen und Angst, dass die Abflüsse wieder verstopft sind. Ich traue mich auch gar nicht den Geschirrspüler, die Waschmachine und die Dusche zu verwenden, weil ich Sorgen habe dass es noch zu einer Verstopfungen führen kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und LG, Ellie

Badezimmer, Wohnung, Abfluss, Abflussrohr, Abwasser, Verstopfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung