Wohnung – die besten Beiträge

Raclette-Käse-Geruch loswerden (meine Ehe liegt in Scherben)?

Ein verrückter Titel, ich weiß. Aber meine Frau schläft derzeit im Hotel. Ich erzähl es mal von Anfang an:

Wir haben dieses Jahr Silvester in unserem Freundeskreis ausgerichtet und ganz klassisch gab es bei uns Raclette. Wir waren insgesamt 8 Personen. Natürlich ist uns bewusst das man danach den Raclette-Geruch einige Tage im Haus hat, auch wenn man viel lüftet. Doch wir werden den Raclette-Käse-Geruch bis heute nach über einem Monat nicht wieder los. Natürlich haben wir schon enorm viel ausprobiert:

  • Anfangs extrem viel gelüftet
  • Der ganze Müll ist natürlich schon entsorgt
  • Raclette gründlich gereinigt und in den Keller verbracht
  • Alle Oberflächen zigfach abgewischt
  • Alle Textilien gewaschen (Kissen, Decken, den kompletten Kleiderschrank, Handtücher im Bad etc.)
  • Böden mehrmals gewischt
  • Mit diversen Duft- und Raumsprays dagegen angekämpft
  • Lufterfrischer in verschiedensten Formen aufgestellt

Meine Frau ist seitdem enorm gereizt. Sie gibt mir die Schuld für den Raclette-Käse-Geruch weil ich ursprünglich vorgeschlagen hatte Silvester bei uns zu feiern. Sie steigert sich in dieses Thema so sehr hinein, redet laufend davon das sie das nicht mehr aushält, Kopfschmerzen bekommt und ich hab deswegen jetzt letzte Woche ernsthaft die komplette Küche plus angrenzendes Ess-/Wohnzimmer neu rausgestrichen habe weil sie meint der Geruch wäre in den Wänden drin. Ist sowas überhaupt möglich? In dieser Zeit hat sie schon bei ihren Eltern geschlafen und meinte sie kommt erst wieder ins Haus zurück wenn der Raclette-Käse-Geruch nicht mehr da ist. Nach dem Streichen war erstmal alles wieder in Ordnung, Frau war glücklich und hat sich wieder einigermaßen beruhigt. Nachdem jetzt aber der Farbgeruch langsam verfliegt meint sie sie würde den Raclette-Käse-Duft wieder riechen.

Ich bin ehrlich - Ich glaube langsam sie bildet sich das ganze ein. Ich bin mir selber gar nicht mehr sicher ob der Duft nun wieder da ist oder nicht - Ich weiß es einfach nicht, ich kann nicht mehr differenzieren ob das der ursprüngliche Raclette-Käse-Geruch ist oder der Farbgeruch, irgendwas dazwischen oder einfach gar nichts davon und sie sich das komplett einbildet.

Vorgestern ist es nun so sehr eskaliert das sie mitten in der Nacht das Haus verlassen hat. Bei ihren Eltern ist sie nicht - Sie hat mir gestern morgen geschrieben das sie nun erstmal im Hotel bleibt und ich mir etwas einfallen lassen soll wie das Haus wieder bewohnbar wird. Ihr Vorschlag war ich solle die alte Küche rausreisen und eine neue einbauen weil sie meint das hätte sich in den Küchenschränken festgesetzt.

Ich habe natürlich nicht sofort eine neue Küche bestellt - Aber mir heute die Mühe gemacht und die komplette Küche demontiert, auch hinter die Küchenschränke geschaut ob da vielleicht irgendwas hintergefallen ist (was eigentlich gar nicht möglich ist), alles abgeschrubbt, auch die Rückseiten der Küchenschränke etc. Ich habe für das ganze heute ungefähr 12 Stunden gebraucht und ich bin wirklich komplett am Ende. Ich hab ihr das ganze geschrieben und sie antwortet mir aktuell nicht mehr.

Was soll ich noch tun? Ich bin wirklich komplett am Ende mit meinen Nerven. Wirklich wegen sowas eine neue Küche kaufen? Ist das nicht komplett verrückt? Umziehen? Vielleicht habt ihr ja noch Tipps.

Wohnung, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Ständiger Konflikt: Beste Freundin, Mitbewohner und keine Zeit allein mit meinem Freund – was tun?

Ich habe momentan große Familienprobleme und verbringe deshalb viel Zeit bei meinem Freund in seiner Wohnung. In dieser Wohnung wohnt allerdings auch sein Kollege dauerhaft, was mich manchmal stört. Ich habe meinem Freund das auch gesagt, weil ich mir wünsche, dass wir mehr ungestörte Zeit miteinander haben. Früher habe ich sogar mit meinem Freund zusammen gewohnt.

Nun gibt es eine weitere komplizierte Situation: Meine beste Freundin (die eigentlich keine wirkliche Freundin mehr ist, weil sie viel in unserer Beziehung kaputt gemacht hat) wurde dem Freund meines Freundes 'untergejubelt'. Es gab viel Streit zwischen den beiden, und mein Freund und ich wurden ständig in deren Konflikte hineingezogen. Das hat unsere Beziehung stark belastet, weil die Probleme dieser beiden immer im Vordergrund standen, während meine eigenen Themen mit meinem Freund nicht geklärt wurden.

Jetzt will mein Freund erneut versuchen, meine beste Freundin mit seinem Mitbewohner zu verkuppeln, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht gutheiße. Vor allem stört mich der Gedanke, dass sie dann mit meinem Freund in der Wohnung bleibt, auch wenn sie bei seinem Mitbewohner schläft. Ich finde es unfair, dass ich kaum Zeit alleine mit meinem Freund habe, und jetzt soll auch noch meine Freundin ständig da sein. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich mehr Zeit allein mit ihm verbringen möchte und dass er auch ein eigenes Zuhause hat, aber es ändert sich nichts.

Ich fühle mich in dieser Situation nicht ernst genommen. Alle sind sauer auf mich, wenn ich etwas sage, aber niemand hört wirklich zu oder nimmt Rücksicht auf meine Gefühle. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weil ich es oft angesprochen habe, aber sich nichts ändert. Was kann ich tun, um diese Situation zu klären und wieder mehr Ruhe und Stabilität in unsere Beziehung zu bringen?"

Liebe, Wohnung, Stress, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung