Wohnung – die besten Beiträge

Wiederherstellung Wohnung nach Schimmel und Trocknung, was wird gemacht?

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich weiß, nachfragen ist die beste Lösung, das werde ich auch machen, aber noch kann ich meine Vermieter nicht fragen.

Ich hatte lange Probleme mit Feuchtigkeit in meiner Neubauwohnung im UG. Es wurde zwei Mal mit Bautrocknern getrocknet. Dazu wurden Löcher in den Fußboden (Parkett und im Bad Fliesen) gebohrt und mit Klebeband abgeklebt. An einer Wand war Schimmel, dieser wurde mit Schimmelentferner schon entfernt, An ein paar anderen Wänden sind gelbe Wasser/Feuchtigkeistflecken und an einer Stelle ist auch der Putz abgeplatzt. Die Sockelleisten wurden zum Teil locker gemacht und die Silikonfugen an den Sockelleisten wurden zur Trocknung aufgeschnitten. Nun soll alles wieder her gestellt werden. Die Firma dazu kommt nächste Woche und benötigt dafür 2-3 Tage. Mein Frage hierzu, was machen die an den Wänden? Kommt da der ganze Putz ab und wird das neu Verputzt? Wird hier nur drüber gestrichen? Oder wie entfernt man solche Wasserflecken?

Klar, der Boden wird neu verlegt, entweder einzelne Platten oder die ganze Reihe, wo die Löcher sind. Anscheinend kann man das erst sehen, wenn man den Boden "aufmacht", aber warum sollte man nicht die einzelnen Bodenplatten austauschen können? Hab Fußbodenheizung, falls das irgendwie von Bedeutung ist.

Ich frage, weil meine Vermieter auch meinten, ich kann in der Wohnung bleiben, heißt die arbeiten tagsüber und abends kann ich wieder rein und drin schlafen. Aber wenn das vielleicht der Putz abgemacht wird,...ich kann mir das einfach noch nicht so vorstellen. Meine Vermieterin hatte aber extra nachgefragt, ob ich drin bleiben kann. Ich habe eben auch noch Hauskatzen, daher frage ich so doof. Ich ziehe mit den beiden also tagsüber in eine andere Wohnung, ganz in der Nähe, in der ich mit ihnen auch schon während er 3-wöchigen Trocknung gewohnt habe. Die kennen sie schon.

Ich werde auch nochmal mit meinen Vermietern sprechen und nach der Firma fragen und dort direkt nochmal nachfragen, was sie denn genau machen. Ich hoffe es geht wirklich nur 2-3 Tage, ich bin das ganze Thema echt leid!

Wollte einfach nur vorher mal Erfahrungen sammeln, da ich meine Vermieter erst Mitte der Woche wieder erreiche.

Danke schon mal!

Wohnung, Schimmel, Mietwohnung, Renovierung, Wasserschaden, Wiederherstellung

Verkäufer auf Amazon will Ware umsonst geben und gibt volles Geld zurück?

Guten Sonntag erstmal. Ich hatte einen Couchtisch auf Amazon über einen Verkäufer bestellt gehabt. Dieser kam etwas beschädigt an und dieses hatte ich Amazon Kundenservice Bescheid gegeben gehabt. Naja die haben dies dem Verkäufer mitgeteilt und dann sollte ich denen Fotos einreichen. Dies habe ich getan, daraufhin meinte der Verkäufer das eine Rücksendung Unannehmlichkeiten bringen würde und ob ich es akzeptieren würde, wenn ich 50% des Kaufpreises zurückbekomme. Daraufhin meinte ich, das ich den Tisch zurücksenden möchte und dies nicht behalten will. Naja heute kam eine neue Rückmeldung, das ich den vollen Kaufpreis die Tage zurückerhalte und ich den Tisch behalten und selber entscheiden kann, was ich damit mache. Der Tisch ist ca. 29kg schwer und speditionsartikel. Ich fühle mich irgendwie unwohl, da ich das volle Geld zurückbekomme und den Tisch quasi umsonst behalten kann. Mache mir sorgen, das die irgendwann um die Ecke mit irgendwelchen Konsequenzen kommen 🙈. Ist es echt so kompliziert den Tisch zurückzusenden als retoure ? Finde das schon zu sehr kulant ehrlich gesagt 😅

online, Versand, Wohnung, wohnen, Geld, Online-Shop, Amazon, Möbel, Community, Post, shoppen, Shopping, Tisch, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Verkäufer, Rücksendung, Couchtisch, gutschrift, Kulanz, Retoure, Erfahrungen, Community-Experte

In andere Wohnung im Familienhaus einziehen mit 14?

W14 Ich lebe mit meinen Eltern und meiner kleinen Schwester (11) in einer Wohnung und teile mir mit meiner Schwester ein Zimmer. Das Haus in dem wir leben ist ein Familienhaus, meine Großeltern leben einen Stock über uns. Alle Wohnungen gehören den Geschwistern meiner Mutter, unsere Wohnung gehört meiner Mutter. Meine Mutter hat drei Wohnungen im Haus also unsere, die Wohnung nebenan (im 2.Stock), die aber vermietet wird und eine Wohnung im Erdgeschoss.

Ich finde es echt nicht so toll dass ich mir mit meiner Schwester ein Zimmer teilen muss und deshalb dachte ich mir, dass ich ja in die Wohnung im Erdgeschoss ziehen könnte. Meine Mutter hat sie auch extra nicht vermietet damit ich später einmal z.b wenn ich studiere dort einziehen kann. Diese Wohnung ist allerdings nicht renoviert. Ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun hat, aber mir kommt vor, dass der Boden dunkler ist und die Wände oben in den Ecken Risse haben (weiß nicht ob ich mich richtig erinnere). Ich finde es nicht schlimm dass sie nicht renoviert ist. Meine Frage ist ob man die Wohnung wenn man sie einfach mal gründlich durchputzt, sie sauberer und neuer aussehen lassen kann.

Wenn ich in die Wohnung einziehen könnte würde ich natürlich jetzt nicht komplett allein und abgeschieden dort leben, sondern immer zu meinen Eltern in die Wohnung gehen und bei ihnen essen und so. Aber ich denke auch, dass wenn ich dort einziehen würde der ganze Alltag irgendwie gestört Werden würde. Also zB frühstücken vor der Schule, soll ich morgens aufstehen, mich fertig machen und dann hinauf essen gehen? Und ist es nicht komisch wenn ich vielleicht dadurch wirklich den ganzen Tag allein wäre?

Die Vorteile wären dass ich wie schon gesagt habe meinen eigenen Bereich hätte und endlich Freunde zu mir einladen kann. Meine Freunde fragen schon ob sie endlich zu mir kommen können, aber es ist einfach unangenehm bei mir zu sein wenn ich mir ein Zimmer teilen muss. Und ich würde auch nicht ausziehen einfach nur um „cool“ zu sein sondern es wäre natürlich auch für mich.

Also die Fragen nochmal zusammengefasst: kann man die Wohnung nur durch putzen und schönes einrichten moderner machen? Wäre es sehr anders wenn ich jetzt quasi ausziehen würde? Ist es nicht vielleicht doch nachts zu gruselig alleine als Kind/Jugendlicher? Und könnte ich meine Eltern überhaupt überzeugen?

Wohnung, wohnen, ausziehen, umziehen, eigenes Zimmer

Freund hilft gar nicht im Haushalt und sprechen hilft nicht?

Ich muss dazu sagen, dass er Vollzeit arbeiten geht und ich nicht, deswegen habe ich von Anfang an auch mehr gemacht, weil ich mir dachte das es so richtig ist. Wir haben aber eigentlich auch getrennte Haushalte und er bezahlt für mich nur das Mittagessen, während ich alle Putzmittel kaufe und auch so immer wieder etwas mitbringe für den Haushalt.

Anfangs ist es mir nicht aufgefallen, aber er nutzt mich ganz schön aus, wir machen nichts zusammen, er ist dafür aber oft weg auch mit einer anderen Frau ab und zu Essen, meine Gefühle und Sorgen werden ignoriert, er hilft auch nicht mit wenn ich ihn frage. Auch wenn ich seine Nähe suche sagt er sofort nein, während ich ihn natürlich oft massieren muss.

Sobald ich etwas neues gemacht habe, ich habe bspw. angefangen zu backen oder ich habe seine Wäsche gemacht, die Kaffeemaschine geputzt usw. dann hört er komplett auf und überlässt es mir. Auch den schweren Müll muss ich raus bringen und ich habe ihn vor Wochen schon gefragt ob er das machen kann, seitdem steht die Tonne überfüllt in der Küche.

Einmal habe ich ihn angesprochen, dass ich alles alleine mache und er es nicht mal schafft die Toilette nach Benutzung sauber zu machen und er kam mir mit dem Satz "Dann bleibe ich zu Hause und du gehst arbeiten", aber er vergisst komplett das er mich in jeder lage vernachlässigt und wie eine Putzfrau hält.

Ich bin 20 und er ist mein erster Freund, aber ich fühle mich in dieser Beziehung wie eine Ü50 jährige bei der die Luft aus der Ehe raus ist. All diese ersten male, Dates usw. habe ich trotz Freund nie bekommen, ich bin nur eine Haussklavin die sich nicht äußern darf.

Ich will es ändern, aber ihn auch nicht verlassen, weil ich ihn liebe und mich emotional von ihm abhängig gemacht habe

Haushalt, Männer, Wohnung, putzen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung