Wohlfühlen – die besten Beiträge

Kann man sich an ein neues Kuscheltier gewöhnen?

Ich w/22 werde seit meiner Geburt von einem ganz besonderen Kuscheltier begleitet. Ein Dackel den meine Eltern mir in Wien gekauft haben. Er heißt Amadeus. Ich nahm ihn seither überall hin mit und bis heute kommt er mit wo ich auch nur eine Nacht schlafe. Auch in besonders stressigen Situationen war er da (Trennung, Stress in der Arbeit, Familienstreit, etc.). Ich kuschel jede Nacht mit ihm und nehme ihn auch mit zu meinem Freund, der ihn längst akzeptiert hat, worüber ich sehr froh bin.

Er wurde schon unzählige Male repariert, hat jetzt sein 3tes Paar Ohren und langsam wird es für meine Oma immer schwieriger ihn zu reparieren.

Ich habe schon oft versucht mich an andere Kuscheltiere (auch mit ähnlichem Aussehen) zu gewöhnen. Leider erfolglos...

Ich bin am Boden zerstört wenn ich daran denke, dass er vielleicht irgendwann nicht mehr da ist. Das klingt für manche bestimmt befremdlich aber er ist mein bester Freund.

Jetzt möchte ich einen weiteren Versuch der Umgewöhnung starten. Ich kaufte mir ein weiches Kuschelhäschen (ähnliche Größe, Farbe). Ich werde diesmal eine einnähbare Rasseldose kaufen und diese von meiner Oma einnähen lassen, da auch Amadeus eine solche besitzt.

Ist es möglich sich umzugewöhnen oder ist es dafür längst zu spät?

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts herablassendes, er ist mir sehr wichtig...

Vielen Dank im Vorraus und LG Jana

Kinder, Psychologie, Erinnerung, Kindheit, Wohlfühlen, Komfort, Kuscheltier

Soll ich nach der Handynummer, Facebook oder Instagram fragen?

Hallo,

Bald endet mein Praktikum im Kindergarten, welches ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin absolviere. Ich werde schon sehr traurig wenn ich daran denke, dass es bald vorbei ist. Ich werde doe arbeitsatmosphäre so vermissen. Die kindr im progessionellem rahmen auch, aber mir geht es hauptsächlich um die Kolleginnen. Ich habe mich hier richtog eingelebt und integriert gefühlt. Dort wo ich meine Ausbildung überwiegend mache (in einem anderen kindergarten) habe ich leider nicht so gute Erfahrungen machen können. Komme mit manchen Leuten nicht klar, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl.

Im Praktikum war ich ca. 6 wochen. Allerdings war zwischendurch schule, ich also nicht jeden Tag da. Ich hab mich direkt ins Team integriert gefühlt.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage danach. Eine habe ich auf instagram gefunden glaub ich. Ist privat. Soll ich ihr einfach folgen oder sie nach der Handynummer Fragen oder Facebook oder beides?

Hab irgendwie Angst vor dieser Frage: wie ich's formulieren soll und ob es nicht vielleicht komisch rüber kommt. Habt ihr Dad schonmal gemacht - nach so einer "kurzen" Zeit. Sind alle weiblich.

Was ich weiß ist, dass sie leider auch keine Stelle frei haben ://///

Vielen Dank

Dornenpfote

Schule, Angst, Facebook, Bekanntschaft, Erzieherausbildung, Handynummer, Kontakt, Praktikum, Wohlfühlen, Instagram

Wie kann ich als introvertierter Mensch gut und glücklich mit extrovertierten Menschen zusammenleben?

Hallo ich bin 26 Jahre alt und ringe seit Jahren mit mir selbst um die Frage wer ich bin und wie ich sein muss.

Ich bin bei den meisten Menschen sehr ruhig und fühle mich unwohl in ihrer Nähe.

Ich habe einen Freund seit der ersten Klasse und wir schreiben jeden Tag und treffen uns auch oft.

Ich habe eine Freundin und mit ihrer besten Freundin verstehe ich mich mittlerweile auch gut.

Ich rede gerne mit ihnen weil ich mit ihnen "tiefgründiger" reden kann und das wird auch geschätzt dass ich so interessiert bin und nicht nur höflicherweise nach dem Arbeitstag frage.

Nun ist meine Freundin relativ extrovertiert und will manchmal auf Partys gehen oder zu "neuen" Freunden die ich noch nicht so gut kenne.

Sie sagt zwar ich muss nicht mitkommen obwohl sie mich immer gern dabei hat aber sie auch alleine genug Spaß hat. Ich habe Angst sie zu verlieren wenn ich diese sozialen Dinge nicht mitmache aber ich fühle mich da so unwohl und will da nicht hin :'(

Sie meint es wäre kein Problem und in der Zeit soll ich was mit meinem Kumpel machen.

Meine Freundin ist Super und ich kann ihr wirklich vertrauen.

Habt ihr Erfahrungen damit als Introvertierter mit extrovertierten zu leben und fühlt ihr euch schlecht wenn ihr nicht an den sozialen Dingen teilnehmen oder als würdet ihr was verpassen?

Wie lebt ihr ruhigen Gewissens "gut genug" zu sein so wie man ist?

Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Psychologie, Glücklich sein, introvertiert, Liebe und Beziehung, Wohlfühlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohlfühlen