Wohlfühlen – die besten Beiträge

Zuhause nicht wohl fühlen?

Hallo,

Vorab kommt mir jetzt bitte nicht mit Pubertät

Ich fühle mich wie man im Titel schon sehen kann nicht mehr Zuhause wohl. Ich weiß nicht ganz wo ich anfangen soll aber ich tus einfach also an sich hab ich ein sehr großes problem damit das meine mutter sich nicht um mich kümmert und ganzen tag in ihrem schlafzimmer ist und irgendwas mit ihrem neuen freund macht mit dem sie alle 2 tage sich streitet und durch die ganze wohnung schreit was ein a loch er sei was mir meinen schlaf raubt weil sie es genau dann macht wenn ich schlafen will. dazu sind die auch immer übertrieben laut wenn sie reden so das ich es durch die wände in mein zimmer höre und ich auch nicht dadurch schlafen kann. mein schlaf wird dadurch so stark verringert das ich 1-2 stunden später erst einschlafen kann und dadurch müde in der schule bin und schlechte noten schreibe worüber sich meine mutter dann aufregt. was sagen bringt nix da sie es nur für maximal 5 minuten einhalten und dann so weiter machen. wenn sich meine mutter über die noten aufregt und ich ihr sage das es daran liegt das die so laut reden verneint sie das einfach. dazu kommt das ihr freund einfach ein rechtsextremer idiot ist der gegen alles was mit corona zu tun hat aggressiv ist ich möchte mich impfen lassen und er redet mich darüber das die regierung mich überwachen will und ich dadurch nicht mich impfen lassen kann weil meine mutter nix dagegen sagt und er es ihr nicht erlaubt mit mir zum arzt zu gehen. außerdem ist er auch so ein rechtsextremer typ er sagt immer das n wort und regt sich drüber auf das schwarze in fernseh werbungen vor kommen und beleidigt andauernd ausländer und mit sowas wie lgbtq muss ich gar nicht erst ankommen er sagt er würde diese leute gerne verbrennen und soweiter. generell versucht dieser typ mit mir zu reden als wäre er mein vater und wenn ich ihn ignoriere holt er meine mutter und ich bekomme eine strafe wie z.B. mein handy entzogen er ist einfach komplett respektlos gegenüber mir und isst mir mein essen weg was ich selbst gekauft habe und sowieso 70% vom essen was da ist so das nichts für mich übrig bleibt, lässt mich nicht ins bad, verschüttet mit absicht getränke auf mich etc. seit dem der typ hier ist komme ich nicht mehr zur ruhe und mit meiner mutter reden bringt auch nichts weil die einfach sagt "du weißt das meine kinder vor beziehungspartnern stehen aber darf ich denn niemanden mehr lieben oder wie, nur weil du ihn nicht magst muss ich mich nicht von ihm trennen" und mehr auch nicht. ich werde bei allem was meiner mutter nicht gefällt angeschrien letztens wollte ich lernen und dann kam meine mutter rein und hat gesagt das ich immer nur am computer bin und so weiter. mittlerweile wollen die auch ein kind machen obwohl beide über 50 sind und ich und mein bruder einfach kein weiteres geschwisterkind wollen. kann man irgendwas machen weil ich es einfach nicht mehr aushalte mittlerweile es wird von tag zu tag immer schlimmer. Ich danke für jede antwort

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Wohlfühlen

Meteorismus, ziehende Schmerzen, Obstipation - auf was kann das hindeuten?

Hallo, ich wollte in die Runde fragen und gleichzeitig mich austauschen zu der obenstehenden Titelfrage.

Die Symptome: Ich bekomme gegen abends ab 20 Uhr meistens einen stark aufbegblähten Bauch. Er hört sich dann beim leichten draufklopfen ganz dumpf an (wenn er so gut wie leer ist). Dabei treten oftmals Schmerzen im Mittelbauch auf, die ich als stark dehnend und ziehend beschreiben würde. Sie strahlen auf den kompletten Bauch aus und lässt sich vergleichen, mit wellenartigen, krampfartigen Wehen.

Folgendes habe ich bereits mindestens 1 Woche durchprobiert, ohne Besserungen: Viele Tee Arten ausprobiert, darunter Anis-Fenchel-Kümmel in Kombination von Wärmflasche und ein entspanntes Bad. Sport/Bewegung vor und nach dem Abendessen aber auch während des Meteorismus, joggen, spazieren gehen, Rad fahren und Gymnastikübungen (nahezu täglich). Ernährung umgestellt auf Abwechslungsreich, sprich das volle Programm, vegetarisch und auch gemischt. Langsames Essen sprich viel Zeit beim Essen lassen, gründliches Kauen. 4-5 kleinere Mahlzeiten am Tag. Bauchmassage vor und nach dem Essen. Gecheckt ob irgendwelche auffallende Unverträglichkeiten bestehen. Auch mal stundenlang nichts gegessen (vor dem Aufblähen des Magens/danach ebenfalls) und er ist noch nicht einmal richtig abgeflacht. Das dauert meistens dann 2-3 Tage, bis er überhaupt wieder flacher wurde!

Das Einzige was bis jetzt half, war Kaffee. Immer wenn ich frisch gerösteten Kaffee trinke (Schwarz ohne Zucker und Milch), konnte ich sofort und mit sofort meine ich, keine 15 Minuten danach auf die Toilette und endlich mein Geschäft machen. Wenn wir schon dabei sind, der Stuhlgang sieht normal aus (mehrmals überprüft), nicht zu dunkel, nicht zu hell, die Konsistenz ist eher hart als weich. Aber am Trinken liegt es nicht denn ich trinke über 3 Liter am Tag und achte auch stets drauf. Blut oder andere seltsame Pigmente sind mir nicht aufgefallen. Stuhlgang übrigens höchstens alle 3-4 Tage einmal (ohne den Kaffee).

Ich habe auch schon das volle Programm durch mit Magen-Darm-Spiegelung und Unverträglichkeitstests und es ist nichts gefunden worden, bis auf etwas verengte Darmpassagen. Aber daran wird das doch nicht liegen? Das Einzige was ich noch checken lassen sollte, ist Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse (Werte usw.)

Was ich vllt. noch ergänzen sollte - ich habe kaum Flatulenzen für solch einen Bauchumfang. Dieser beträgt im normalen Zustand 74 cm und im aufgeblähten 77 cm! Das Ganze hatte vor 2 Jahren damit angefangen, als ich nach meiner Skoliose OP diese Opioide bekam, seitdem habe ich fortführend mal mehr mal weniger lang für mindestens 2-3 Tage oder 1 Woche dieses Problem und verschwindet dann für 1-3 Wochen und kehr wieder zurück. Während der Magen sich aufbläht, höre ich auch eine laute Peristaltik, die dann stundelang so geht. Meine Vermutung liegt nahe, dass irgendwas mit dem Stoffwechsel nicht stimmt. Der Kaffee regt bei mir das Hormon Gastrin an, das bei mir (teilweise) fehlen könnte.

Ernährung, Erkrankung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Magen-Darm, Organe, Sport und Fitness, Symptome, Wohlfühlen

Ist es normal das wir uns so verhalten obwohl wir was füreinander empfinden?

Guten Morgen.

Ich hab jemanden im Internet kennengelernt und wir Facetimen jetzt seit einem Monat täglich Stunden. Wir reden bis in die Nacht und dann Schlaf ich irgendwann ein während den Facetime und er spielt mir was auf der Gitarre vor. Also sind wir eigentlich immer so in Kontakt und er nimmt mich auch mit ins Bad(also sein Handy) zum Zähneputzen und machen auch irgendwie so viel zusammen über das Internet. Es ist auch aufjedenfall was zwischen uns, also wir empfinden was füreinander. Deswegen wollen wir uns natürlich auch sobald es geht persönlich treffen. Wir haben so viel gemeinsam und lachen so viel zusammen. Ich hab mich noch nie bei jemanden so wertgeschätzt gefühlt. Ich weiß das es nur über Internet ist aber wenn man seit 1 Monat so extrem im Kontakt ist können da schon Gefühle entstehen.

Meine eigentliche Frage ist, ob das normal ist? Weil wenn wir telefonieren, dann freu ich mich sehr aber wir können ganz entspannt über alles ganz offen reden. ABER meine Freundin hat einen crush und sagt das sie sie nicht Mal traut mit ihn zu treffen weil sie zu nervös wär und dann frag ich mich warum ich mit ihm so locker sein kann. Ich bin da jetzt nicht zurück haltend. Also vor dem ersten Treffen werd ich bestimmt sehr nervös sein aber ja... Versteht ihr was ich mein? Ich vergleiche mich da immer mit meinen Freundinnen und mach mir Gedanken ob es falsch ist wie er und ich uns verhalten. Ich kann mir nämlich so gut was mit ihm vorstellen.

Ich würd mich sehr auf sinnvolle Antworten freuen

Lg

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, nervös, verliebt, Wohlfühlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohlfühlen