Auf unserem Grundstück gibt es zwei Häuser, die hintereinander liegen (vorn Haus1, hinten Haus2).
Es wurde ein Glasfaseranschluss in den Keller von Haus1 vorbereitet. Aufgrund der Länge der Häuser soll Haus2 mit dem Glasfaseranschluss von Haus1 versorgt werden.
Meine Überlegung war, aus dem Keller von Haus1 ein Leerrohr nach draußen zu Haus2 zu verlegen. Von Haus1 aus wird dann nach Fertigstellung des Anschlusses ein Netzwerkkabel zu Haus2 verlegt und das ankommende Signal weiter innerhalb von Haus2 (einmal mit Kabel, einmal über WLAN) verteilt.
Das sollte so funktionieren oder? Von Haus2 aus das WLAN von Haus1 zu nutzen, funktioniert aufgrund dickeren Steinwände nicht.