Wissen – die besten Beiträge

Wie soll ich meinen homophoben Eltern sagen dass ich schwul bin?

Hey, ich bin Männlich 17 Jahre und seit dem 01.01.2018 mit meinem 16 jährigen Freund zusammen. Ich bin mir sehr sicher dass ich schwul bin da ich Frauen kein Stückchen anziehend finde und ich mich mein ganzes Leben immer nur nach Männern umgesehen habe.

Meine Eltern sind sehr homophob. Wenn mein Freund da ist tun wir immer so als seien wir nur Freunde. Miteinander schlafen tun wir nur wenn meine Eltern nicht zu Hause sind. Wenn wir bei mir sind versuchen wir komplett die Hände von einander zu lassen aus Angst erwischt zu werden.

Meinen Freund stört diese heimlich tuerei sehr was ich auch echt verstehen kann, er fühlt sich ungeliebt weil ich vor meinen Eltern nicht zu ihm stehe. Ob andere Leute wissen dass ich auf Männer stehe ist mir egal, wir halten Händchen und küssen uns auch in der Öffentlichkeit.

Nun ja... Ich finde er hat recht, ich liebe ihn und sollte meinen Eltern sagen dass er mein Freund ist.

Leider sind meine Eltern komplett gegen Homosexualität, wie soll ich ihnen sagen dass ihr einziger Sohn schwul ist??

Ihre Homophobie hat keinen religiösen Grund, meine Familie ist Buddhistisch und dort wird die Homosexualität von der Mehrheit akzeptiert mit der Begründung "dass sie sich in einem neuen Leben wieder ineinander verlieben könnten. Wenn die Seele in einem Körper mit einem anderen Geschlecht wiedergeboren wird, dann kommt es danach zu einer gleichgeschlechtlichen Liebe".

Liebe, Wissen, Familie, Freundschaft, Geschichte, schwul, Politik, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Flüchtlinge, Homosexualität, Intoleranz, Liebe und Beziehung, Sohn, Toleranz, verliebt, Homophobie, LGBT+

Hat jemand Erfahrungen mit der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)?

Hab dieses Jahr meinen mittleren Schulabschluss gemacht und hab extra keine Ausbildung gesucht, weil ich erstens keine Lust drauf hatte und zweitens mir sicher war das ich in die nächste Klassenstufe (Fachhochschulreife) reinkomme, was aber nicht der Fall war (leider, bin in der Warteschlange..). Jetzt hab ich nichts zu tun und auch keinen Plan was ich nächstes Jahr mache, weshalb ich auch beim Jobcenter einer Berufsberatung zugestimmt habe (hab nie positives von gehört, hatte ja aber nix zu verlieren...) jedenfalls wurde mir eine BvB vorgeschlagen und auch ein Platz für reserviert, was ja schon mal gut ist, da ich jetzt immerhin etwas zu tun habe.

Ich weiß viele Stellen bieten noch einen Ausbildungsplatz an, aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung welcher Beruf was für mich wäre, da bin ich mir noch total unentschlossen und ehrlich gesagt bin ich auch noch nicht körperlich fit für eine Ausbildung (kommt auf den Beruf an) ,da ich die letzten Jahre echt wie ein faules Säckchen mir die Eier zuhause geschauckelt habe.

Jetzt bietet sich halt die Möglichkeit nicht nur körperlich fitter, sondern auch in einem Beruf eine Ausbildung zu finden, wo ich mich auch wohlfühlen könnte.

Würde mal gerne wissen, ob ihr Erfahrung mit der BvB gemacht habt und/oder ob ihr mir das empfehlen könntet.

Fitness, Deutsch, Gewicht, Wissen, Schule, Bildung, Deutschland, Politik, Abitur, Berufseinstieg, Berufsfindung, Macht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissen