Wie gelangt der mensch an sicheres wissen?

11 Antworten

Indem er sich die Mühe macht und selbst recherchiert und wenn er sicher ist, eine sichere Antwort gefunden zu haben, dann wird weiter recherchiert und studiert.

Aber seinen eigenen Kopf zu benutzen und nicht unkritisch jeden Schwachsinn von irgend einem selbsternannten Propheten oder Marktschreier zu schlucken, wäre schon mal ein Anfang.

Und abgesehen davon gibt es niemals so etwas wie "sicheres Wissen", höchstens eine hohe Wahrscheinlichkeit.

Als Nachtrag zu meiner ersten Antwort fiel mir die "Public Library of Science" ein, eine Wissensplattform, in welche Wissenschaftler ihre Erkenntnisse und Forschungsergebnisse eintragen können. Englisch sollte man dafür schon können oder zumindest ein gutes Übersetzungsprogramm zur Hand haben.

Gibt es das überhaupt, sicheres Wissen ? Als man behauptete, die Erde sei eine Scheibe war das für die damalige Zeit auch "sicheres Wissen ". Wissen kann nur im Kontex der Zeit gesehen werden und im Zusammenhang mit den Quellen des Wissens, also mit den Menschen, die sich mit dieser Materie auseinandergesetzt und sie so aufbereitet haben, dass sie zu "Wissen" wurde. Sicheres Wissen gibt es nirgendwo, denn jeder, der dieses Wissen generiert, hat verschiedene (und vielleicht nicht gerade sehr wünschenswerte) Motive dafür.

Die einzige Möglichkeit, sich relativ zuverlässig zu informieren, ist die Auswahl möglichst vieler verschiedener Quellen und der Vergleich der Theorien und Standpunkte. Was die Sache erschwert, ist die Unsitte unserer Gesellschaft , nicht bewiesene Theorien und eigene Meinungen als DIE Wahrheit hinzustellen und auch bereitwillig zu akzeptieren, also Vorsicht! Wenn jemand sehr laut auf einer unbedingt gültigen "Wahrheit" besteht, könnte er es nötig haben (beispielsweise für sehr lukrative Geschäfte).

Viel Glück und Erfolg bei der Suche nach Wissen.

 

Die allgemeine Meinung der aktuellen Philosophie ist, dass wir ein "sicheres Wissen" wohl nie erlangen können. Wir können die Wahrscheinlichkeiten, dass Teile unseres Wissens an die Wirklichkeit herankommen, erhöhen. Doch da gilt schon seit 2.500 Jahren mit Heraklit: Panta rhei - alles verändert sich - oder modern: Das Sein ist in einem sich ständig wandelnden Prozess. Da gibt es keine fixen Inseln der Wahrheit. Das hat bereits unser Renaissance-Philosoph Nikolaus Kues erkannt, indem er davon sprach, dass wir uns immer nur der Wahrheit wie die Tangente an einen unendlichen Kreis annähern können, ihn aber nie erreichen.


jonador10000  13.11.2018, 10:24

Sicheres Wissen erlangt man durch "gute Frage.net"

1

Gar nicht, da es "sicheres Wissen" aus prinzipiellen Gründen gar nicht geben kann.