Wirtschaftsfachwirt – die besten Beiträge

Wie angesehen ist der Abschluss Wirtschaftsfachwirt?

Hi, ich gehe in die 9. Klasse und muss mir langsam Gedanken machen, was ich beruflich machen will.

Bei einer Familienfeier hab ich mich mit meiner Kusine unterhalten, die hat einen ziemlich coolen Job: Die arbeitet als Einkäuferin in einem Industrieunternehmen und verhandelt da immer auf Englisch mit den Lieferanten und trifft dann die Entscheidung, wo was eingekauft wird. Manchmal fliegt sie auch zu den Lieferanten ins Ausland und hat dort Meetings. Ich glaube, sowas fände ich echt interessant! Ich hab meine Kusine dann gefragt, was sie gelernt hat, und da hat sie gemeint 'Wirtschaftsfachwirt'. Damit konnte ich echt nix anfangen, und ich hab gegoogelt, und da steht auch echt viel im Internet, aber ich bin da voll nich schlau draus geworden.

Ich hab meine Mutter gefragt, und die hat gemeint, Wirtschaftsfachwirt muss man an der Uni studieren. Sie sagt, so anspruchsvolle Jobs wie der von meiner Kusine kriegt man nur, wenn man einen hohen Abschluss hat wie den Wirtschaftsfachwirt. Mein Vater zum Beispiel hat Fachlagerist gelernt und der muss den ganzen Tag im Lager Sachen holen und rumtragen, darauf hätte ich echt kein Bock.

Dann hab ich meine Lehrerin gefragt, die hat gemeint, Wirtschaftsfachwirt ist gar kein anerkannter Abschluss! Das wäre nur so was wie ein Abschluss von der Volkshochschule, wo man nach zwei Wochenenden so ein Zertifikat kriegt, was aber nix wert ist. Sie findet, ich soll lieber was anständiges lernen, Industriekauffrau oder so. Ich hab dann bei den Online-Stellenbörsen nach Jobs für Wirtschaftsfachwirte gesucht und so gut wie nix gefunden! Aber bei Jobs für Industriekaufleute kamen voll viele Suchergebnisse.

Jetzt frage ich mich, was ich machen soll. Wie würde ich zum Abschluss 'Wirtschaftsfachwirt' kommen? Soll ich dafür Abitur machen? Meine Noten sind nicht super, ich wollte eigentlich nach der mittleren Reife eine Lehre machen. Und ist der Abschluss 'Wirtschaftsfachwirt' überhaupt angesehen? Oder soll ich besser Industriekauffrau lernen?

Beruf, studieren, Wirtschaftsfachwirt, anerkannt

Ist eine kaufmännische Ausbildung ein "College Degree"?

Mein Cousin aus USA ist gerade zu Besuch bei uns. Er ist Student der Humanmedizin und wollte wissen, welchen Bildungsabschluss ich habe. Ich bin gelernte Industriekauffrau und mache derzeit eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin - beide Abschlüsse haben meinem Cousin nix gesagt, da es bei ihm in den USA das System von dualer Ausbildung und darauf aufbauender Weiterbildung anscheinend nicht gibt. Unter "Apprenticeship" hat er so etwas wie ein mehrwöchiges Praktikum mit Anlerntätigkeit verstanden, was einer Berufsausbildung in Deutschland natürlich überhaupt nicht gerecht wird. Als wir ihm dann erklärt haben, dass so eine Ausbildung in Betrieb und Berufsschule insgesamt drei Jahre dauert, hat er kurz überlegt und gemeint, mein Abschluss zur Industriekauffrau würde am ehesten einem "College Degree" entsprechen. Für den Weiterbildungsabschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" (dauert ja immerhin auch noch mal zwei Jahre berufsbegleitend) konnte mein Cousin allerdings keine Entsprechung finden.

Tags darauf saß ich in der Kantine zufällig neben meinem Personalleiter und hab ihm von dem Gespräch mit meinem Cousin erzählt. Der sagte dann, dass meine kaufmännische Ausbildung gar nicht mit einem "College Degree" zu vergleichen sei, weil US-College-Abschlüsse grundsätzlich Hochschulabschlüsse seien. Mein Fachwirt-Abschluss (der ja auf einer kaufmännischen Ausbildung aufbaut) würde aber gerade mal dem Abitur entsprechen, daher könne bei meiner Berufsausbildung von einem Hochschulabschluss überhaupt keine Rede sein.

Jetzt bin ich echt verwirrt. Mein Cousin kommt ja aus den USA und müsste es doch eigentlich wissen, oder? Andererseits kennt er sich mit Bildungsabschlüssen nicht so gut aus wie mein Personalleiter. Der wiederum hat vom deutschen Bildungssystem viel Ahnung, war aber noch nie in den USA.

Für mich ist diese Frage auch von besonderer Bedeutung, da ich vielleicht vorhabe, mich von meinem Job für 12 Monate freistellen zu lassen und dann Work & Travel in Amerika zu machen, sobald ich im Herbst mit der Fachwirt-Weiterbildung fertig bin. Könnte ich dann den US-Arbeitgebern wirklich sagen, dass ich ein "College Degree" habe? Und welche Entsprechung hätte mein Fachwirt-Abschluss?

USA, Industriekauffrau, Berufsabschluss, Wirtschaftsfachwirt, College

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaftsfachwirt