Bootloader will nur auf die HDD?
Hi,
Ich habe vor einiger Zeit Windows auf meinem PC installiert und komischerweise hat Windows den Bootloader auf die einzige HDD in meinem PC geschrieben aber sich selber auf die Ssd. Jetzt wollte ich auf einer anderen Festplatte in meinem PC Linux installieren und auch Linux will den Bootloader nur auf die HDD schreiben. Ich habe die HDD jetzt vom PC abgezogen aber jetzt ist das Problem immernoch da weil Linux jetzt einfach keine Festplatte mehr erkennt auf der es einen Bootloader schreiben könnte. Früher hat alles problemlos mit dem Bootloader funktioniert und meine Festplatte habe ich auch nicht umgesteckt. Habt ihr Ideen warum das so ist oder wie man es lösen könnte?
Danke