Wildfleisch – die besten Beiträge

Nasenpiercing Problem- falsch reingemacht-jetzt neues Loch dazu gestochen?

Ich habe ein Problem. ich habe mein nasenpiercing seit 2 jahren.. das erste halbe jahr war alles gut, aber seit ich einen ring in der nase habe, ist es alle 2 wochen entzündet mit eiter. Obwohl ich es jeden Tag desinfiziere und nie anfasse/dran gehe. Ich desinfiziere auch immer meine Hände.

Ich habe meinen ring letztes jahr bereits zu steckern gewechselt und wollte es jetzt wieder tun. Weil es sich mit dem ring IMMER neu entzündet, und mit Steckern bei mir nie.

(Gerade ist es nicht entzündet) Also habe ich den ring raus gemacht & einen L förmigen stecker reingemacht. An der L kurve muss man den drehen, bzw im richtigen „Winkel“ reindrücken. Das ging bei mir aber sehr schwer. Irgendwann kam sogar blut (es tat aber nicht weh und ich habe zwischen durch immer desinfiziert)

Aufeinmal sehe ich innen in meiner nase wie das piercing durchkommt (yayy!!) aber daneben war so ein roter punkt, was aussah wie ein loch.. (mein eigentlicher stichkanal/loch???) vllt ist es auch nur ein rest meiner letzten entzündung? Aber es sieht aus wie ein loch. Ich habe angst, dass ich mit dem L piercing ausversehen einen „neuen“ stichkanal gestochen habe. Aber das hätte ich doch safe gemerkt oder?? Ich habe damals schon extrem geheult beim nasen piercing stechen, weil es so weh tat, also hätte ich es doch dieses mal auch gemerkt, oder ?? Wenn ich in meinem nasenflügel vom stichkanal abgekommen wäre & einen „neuen“ gestochen hätte? Ist das überhaupt möglich, mit so einem einfachen, nicht spitzen, dünnen piercing ??

kann mir bitte jemand helfen? Ich habe echt Angst. Danke

Piercing, Schmuck, Entzündung, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Wildfleisch am Daith geht nicht weg?

Hi Leute, ich habe seit einiger Zeit ein Wildfleisch an meinem Daith Piercing. Ich habe es mir im Juli stechen lassen, leider war der Piercer nicht sehr gesprächig und hat mir wenig Auskunft gegeben. Ich hatte schonmal ein Wildfleisch an meinem Helix, was ich entweder mit Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat (ich kann mich leider nicht mehr erinnern) leicht wegbekommen habe. Als ich im Sommer bei dem Piercer war und wir über das Wildfleisch an meinem alten Piercing geredet haben, meinte er, ein Wildfleisch kommt davon, wenn das Piercing unsauber und ungepflegt ist. Ich habe mein Helix stets gepflegt und gesäubert, deswegen fand ich das fragwürdig. Alles Wissen, was ich über Piercings habe, ist von „Piercingstudio Wien“ und von dort weiß ich, dass ein Wildfleisch definitiv aus einem anderen Grund entsteht. Oder?
Mein Problem ist nun, dass ich trotz ständiger Pflege mit Prontolind Spray und Gel einen sehr großes Wildfleisch an meinem Daith bekommen habe. Ich versuche es nun schon ewig weg zu bekommen. Ich habe es schon mit Kochsalzlösung, Peroxid und Kaliumpermanganat versucht, leider klappt nichts. Es tut beim säubern auch weh, daher bin ich besorgt, dass es vielleicht entzündet ist. Ich weiß leider nicht mehr, aus welchem Material mein Piercing-Schmuck besteht, aber ich habe gehört, Titan ist gut gegen Wildfleisch. Ich habe auch schon überlegt, mir Anti-Wildfleisch-Discs zu besorgen, aber ich glaube, diese Stelle ist sehr ungünstig.

Ist jemand Professionelles unter Euch, der mir vielleicht einen Rat geben könnte?
Was kann ich noch benutzen und machen?Mache ich irgendetwas falsch? Ich weiß langsam nicht mehr weiter…

Dazu kommt, dass ich nicht weiß, zu welchem Piercer ich gehen soll, da der letzte nicht so gut war und ich nicht einfach zu irgendjemandem gehen möchte, der dann sagt: „Nimm das Piercing raus“ und fertig.

Vielen Dank im Voraus!

Piercing, Ohrknorpelpiercing, Wildfleisch, Daith Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildfleisch