Wildfleisch am Daith geht nicht weg?
Hi Leute, ich habe seit einiger Zeit ein Wildfleisch an meinem Daith Piercing. Ich habe es mir im Juli stechen lassen, leider war der Piercer nicht sehr gesprächig und hat mir wenig Auskunft gegeben. Ich hatte schonmal ein Wildfleisch an meinem Helix, was ich entweder mit Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat (ich kann mich leider nicht mehr erinnern) leicht wegbekommen habe. Als ich im Sommer bei dem Piercer war und wir über das Wildfleisch an meinem alten Piercing geredet haben, meinte er, ein Wildfleisch kommt davon, wenn das Piercing unsauber und ungepflegt ist. Ich habe mein Helix stets gepflegt und gesäubert, deswegen fand ich das fragwürdig. Alles Wissen, was ich über Piercings habe, ist von „Piercingstudio Wien“ und von dort weiß ich, dass ein Wildfleisch definitiv aus einem anderen Grund entsteht. Oder?
Mein Problem ist nun, dass ich trotz ständiger Pflege mit Prontolind Spray und Gel einen sehr großes Wildfleisch an meinem Daith bekommen habe. Ich versuche es nun schon ewig weg zu bekommen. Ich habe es schon mit Kochsalzlösung, Peroxid und Kaliumpermanganat versucht, leider klappt nichts. Es tut beim säubern auch weh, daher bin ich besorgt, dass es vielleicht entzündet ist. Ich weiß leider nicht mehr, aus welchem Material mein Piercing-Schmuck besteht, aber ich habe gehört, Titan ist gut gegen Wildfleisch. Ich habe auch schon überlegt, mir Anti-Wildfleisch-Discs zu besorgen, aber ich glaube, diese Stelle ist sehr ungünstig.
Ist jemand Professionelles unter Euch, der mir vielleicht einen Rat geben könnte?
Was kann ich noch benutzen und machen?Mache ich irgendetwas falsch? Ich weiß langsam nicht mehr weiter…
Dazu kommt, dass ich nicht weiß, zu welchem Piercer ich gehen soll, da der letzte nicht so gut war und ich nicht einfach zu irgendjemandem gehen möchte, der dann sagt: „Nimm das Piercing raus“ und fertig.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Kaliumpermanganat gegen Wildfleisch wäre ja mal was völlig neues - mir ist allerdings nicht klar, was das bewirken sollte?
Wasserstoffperoxid hilft meistens nicht, genausowenig wie Kochsalzlösung ein Mittel gegen Wildfleisch wäre.
Ein Arztbesuch ist bei Piercingproblemen meistens keine wirkliche Hilfe und ist selbst zu bezahlen, da der nicht von der Krankenkasse bezahlt werden soll.
Es ist übrigens weder nötig noch sinnvoll, an Wildfleisch mit einem Skalpell rumzuschneiden - das kann sogar zu verstärktem Wachstum des Wildfleisches führen.
Vernünftiger wäre es, sich einen kompletenten Piercer zu suchen - einen der selbstverständlich und ausführlich berät und dir helfen kann.
Prontolind ist keine gute Pflege für Ohrknorpel und könnte zum Problem beigetragen haben. Prontolind ist, genau wie Octenisept, nämlich nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen hätte der Piercer dir mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen sollen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Wildfleisch lässt sich ausgezeichnet mit NoPullDiscs behandeln und geht davon recht zuverlässig wieder weg - natürlich auch am Daith. Nur den Stecker mit den Discs selbst zu wechseln ist kaum möglich - das sollte ein erfahrener Piercer machen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Ave!
Wildfleisch entsteht nicht durch eine schlechte Hygiene, es kann aber dadurch gefördert werden.
Wildfleisch kann bei einer völlig perfekten Heilphase genauso auftreten wie bei einer problematischen Heilphase. In der Hinsicht hat der Piercer stuss geredet.
Wenn es mit H2O2 nicht weg geht, dann werden auch andere Spielereien nicht viel bringen.
In diesem Falle hilft meist nur das Wildfleisch unter sterilen Bedingungen mit einem Skalpell abzutrennen.
Da die Stelle sehr ungünstig ist solltest du das auf keinen Fall selbst machen.
Die beste Möglichkeit wäre, wenn der Piercer das macht, da er dies Können und Erfahrung haben sollte. Wenn du aber ungern wieder da hin möchtest, was ich verstehen kann, dann besteht nur die Möglichkeit anderer Piercer (kostet Geld) oder Arzt.
Jetzt besteht aber auch das Problem, dass ein Arzt nicht wirklich helfen wird, da Wildfleisch kein Gesundheitsrisiko darstellt und ein Eingriff somit oft unter den Deckel "ästhetische Eingriffe" fällt, was keine Krankenkasse zahlen wird. Unter Umständen ist der Arzt aber auch so eingestellt, dass er dies bei der Krankenkasse als anderen Eingriff angibt oder dem Wildfleisch eine Entzündung hinzu dichtet :) Frag einfach einmal nach. Die meisten (jüngeren) Ärzte sind ziemlich kulant.
Von den beiden selbstzahlenden Optionen wäre Piercer günstiger, Arzt professioneller.
Du kannst natürlich auch eine(n) Freund(in) bitten das zu tun, aber du musst Wissen ob du das Risiko eingehen magst, dass zu tief geschnitten wird oder etwas anderes passiert. Wichtig in diesem Falle: Alles steril durchführen und Verbände bereit halten!
Also so einen unprofessionell Kommentar hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Wildfleisch schneidet man nicht weg sondern behandelt es da es sonst immer wieder kommt. Und jemandem zu sagen "hey lass das doch einfach eine freundin machen" größter Schwachsinn.... hoffentlich nimmt sich niemand ein beispiel an dem Kommentar.
Scheinst echt viel Ahnung von dem Thema zu haben...
Vielen Dank! Ich werde mal sehen was ich machen werde und mir wahrscheinlich einen Arzt Termin besorgen. Aber es wird wohl kaum dazu kommen, dass es mir eine Freundin rausschneidet. Dafür bin ich ein zu großer Schisser ( ;