Wien – die besten Beiträge

Meine Freundin soll Zwangsverheiratet werden. Wie kann sie sich dagegen wehren?

Eine gute Freundin von mir (19, in Österreich/Wien geboren, toll integriert aber arabische Eltern) soll zwangsverheiratet werden. Sie ist gut gebildet, studiert und hat 1A Noten, sehr zum Missfallen ihrer Eltern. Denn diese wollen, dass sie möglichst bald heiratet, Kinder bekommt, zu Hause bleibt und sich in Zukunft nur noch um Haushalt und Kinder kümmert anstatt Karriere zu machen. Ihre Eltern machen sich schon seit ihrem 15. Lebensjahr über eine Heirat Gedanken und der Druck auf sie erhöht sich von Tag zu Tag und auch Verwandte, obwohl diese nicht einmal in Österreich, geschweige denn in Europa wohnhaft sind, haben bereits Drohungen verlautbaren lassen.

Sie hat total Angst. Zum Einen vor ihrer Familie und zum Anderen vor ihrem versprochenen Ehe Partner, den sie nicht einmal kennt. So weit ich das bisher mitbekommen habe, stehen bislang 2 potentielle Partner zur Auswahl. Ein Mann (36), wohlhabend, wohnhaft in dem Heimatland ihrer Familie. Ihre Tante hat ihn aufgetrieben und ein anderer Mann, dessen genaues Alter usw., mir nicht bekannt ist. Erschreckend finde ich, dass ihre Mutter mit 15 auch zwangsverheiratet wurde, sich damals ebenfalls vehement dagegen gewehrt hat und nun selbst für eine Verheiratung ihrer Tochter eintritt.

Ich weiß, dass klingt jetzt sehr nach Klischee und ich hätte nie gedacht, dass es so etwas heutzutage noch in einem so gut entwickelten Land wie Österreich gibt. Ich habe bisher von dieser Problematik auch kaum etwas mitbekommen, obwohl ich sehr viele Freunde mit muslimischem Glauben habe. Und ich habe auch Angst, dass ihr schlimmstenfalls etwas zustoßen könnte. Man hört und liest ja immer wieder von Frauen, die sich gegen dieses aufgezwungene Schicksal mit Händen und Füßen gewehrt haben und letztendlich mt dem Tod bezahlen mussten.

Was kann ich tun? Wie kann ich ihr helfen? Was ratet ihr? Gibt es irgendwelche Stellen/Einrichtungen an die sie sich wenden kann?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

Islam, Familie, Frauen, Österreich, Wien, zwangsehe

VWL Studium - Qual der Wahl: Uni Wien/WU Wien/HSG/England?

Hi Leute!

Ich bin nun bereits seit einiger Zeit am Grübeln, an welcher Uni ich denn meinen VWL/Econ Bachelor beginnen soll. In die engere Auswahl haben es folgende Hochschulen und Kurse geschafft:

- London School of Economics and Political Science | Economics

- Imperial College London | Economics, Finance and Data Science

- University College London | Economics

- University of Warwick | Economics

- University of Edinburgh | Economics with Finance

- Universität St. Gallen | Volkswirtschafslehre

- Universität Wien | Volkswirtschafslehre

- WU Wien | Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Nun etwas zu mir: Ich absolviere momentan den Zivildienst in Tirol, wo ich auch wohnhaft bin, und möchte im späteren Berufsleben in Beratungspositionen bei Organisationen wie den UN oder auch in Regierungen arbeiten bzw. in die Forschung gehen und so hoffentlich etwas zum Gemeinwohl beitragen. Zudem würde mich aktuell auch eine anfängliche Karriere im Investment Banking interessieren.

Aufgrund meiner Noten und außerschulischen Aktivitäten hätte ich eine Chance, wenn auch bei den Target Unis wie LSE oder Imperial nur eine geringe, an allen Schulen angenommen zu werden. Falls ich ein Angebot von einer Uni in Großbritannien und zudem ein Stipendium für die gesamte Studienlaufzeit erhalten sollte, würde ich dieses natürlich ohne Zögern annehmen. Da meines Wissens eine derartig hohe finanzielle Förderung im Undergraduate-Bereich jedoch eher selten ist, habe ich mich bereits nach Alternativen umgesehen und bin so auf die HSG als Top-Uni sowie die beiden Wiener Hochschulen gestoßen.

Bei dieser Entscheidung fällt mir die Wahl jedoch ziemlich schwer: Auf der einen Seite könnte ich mit der HSG an einer europäischen Top-5 Uni im Bereich der VWL studieren und mir somit einen enormen Karriereboost ermöglichen, auf der anderen Seite bestünde die Möglichkeit, in Wien, kostengünstig und in der Nähe meiner Freundinnen und Freunde mein Studium zu beginnen. Zudem könnte ich dort meine zweite Leidenschaft, das Klavierspielen, weiterhin verfolgen und würde aus diesem Grund einen zusätzlichen Bachelor, nämlich Intrumental- und Gesangspädagogik, an der MDW in Betracht ziehen. Außerdem scheint mir das Studentenleben in St. Gallen nicht wirklich aufregend, weshalb mich drei Jahre dort eher abschrecken.

Was meint ihr? Angenommen, ich würde kein Angebot inkl. Stipendium aus England erhalten, findet ihr die ausbildungs- bzw. karrieretechnischen Unterschiede zwischen der HSG und der WU / Uni Wien das ein oder andere Opfer wert, oder bestehen darin nur marginale Unterschiede? Zudem: Würdet ihr euch für die WU oder für die Hauptuni entscheiden? Warum?

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe!

Studium, Bewerbung, Gehalt, Wirtschaft, England, Master, duales Studium, Karriere, Bachelor, BWL, Consulting, Hochschule, Informatik, NC, St. Gallen, Student, studieren, UK, Universität, Volkswirtschaft, VWL, Wien, Wirtschaftswissenschaft, investment-banking, Uni Wien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wien