Wien – die besten Beiträge

Studium für Psychotherapiewissenschaft an der Wiener Siegmund Freud Privat-Uni?

Hey, für mich ist dieser Studiengang ein großes Mysterium, das mir bislang niemand per Mail erklären konnte. Auch auf der Website geht nicht ganz hervor, was jetzt Sache ist - Folgendes:

Das Studium besteht aus Bakkalaureat und Magister (10 Semester).

nach dem Magister hat man offenbar folgende Kompetenzen laut Uni:

"Berufsqualifikation zur selbständigen Ausübung der Profession Psychotherapie; theoretische, wissenschaftliche und klinische Kompetenzen.

Psychotherapie ist als Profession im Gesundheitssektor als wissenschaftlich fundierter Heilberuf positioniert, der in Österreich der Medizin und der Psychologie gleichgestellt ist."

Wenn man jedoch staatlich zum Therapeuten ausgebildet wird, so kann man den 2. Teil seiner Ausbildung (Fachspezifikum) erst im Alter von 25 beginnen, und muss zuvor entweder ein Masterstudium abgeschlossen haben, dass als relevant gilt, oder man muss sonstige relevante Ausbildungen abgeschlossen haben.

Was meint diese Uni jetzt damit? nach 10 Semestern ist man unter Umständen noch nicht Mal 25 (wo man den 2. Teil der Ausbildung erst beginnen (!!!!) würde. Wieso sollte ich dann selbstständig sein können? Die gesetzliche Altersbeschränkung ist auf deren Seite mit keinem Wort benannt und das österreichische Sozialministerium listet diesen Studiengang auch nicht als "relevante Voraussetzung" für den Abschluss der Ausbildung im A bis Z der Berufe. Dort ist nur der staatliche Weg beschrieben.

https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Berufe-A-bis-Z/Psychotherapeutin,-Psychotherapeut.html

Vielleicht studiert das wer von euch bzw. kennt sich mit solchen Dingen aus und kann mir erklären, was es damit auf sich hat. Kann man hier mit Studiengebühren irgendwelche Bestimmungen unwirksam machen? Oder war die Uni einfach schlampig in der Beschreibung des Studiengangs? Gibt´s hier einen Haken?

Dankeschön

Studium, Schule, Österreich, Psychotherapie, Universität, Wien, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ausziehen als Türkin?

Hallo erstmal

Bevor ich anfange zu schreiben, bitte ich jede Person die mir antworten wird darum, meine Situation auch mit etwas Empathie entgegenzunehmen. Ich weiß die Frage hört sich nicht sehr nach 21. Jahrhundert an aber bitte bedenkt auch mein religiöses und kulturelles Umfeld.

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Österreich, Wien. Ich lebe mit einem ziemlich strengen Vater und einer Mutter die sich einiges von ihm erlauben lässt. Mein Vater und ich kommen überhaupt nicht klar miteinander. Für ihn bin ich die Schande höchstpersönlich. Er denkt immer nur schlecht von mir und erlaubt mir genau GAR NICHTS. Nicht einmal innerhalb Österreich kann ich drei Tage Urlaub mit Freundinnen machen. Zuhause muss ich spätestens um 21/22 Uhr sein und das nur mit Anrufereien die um 18 Uhr schon beginnen. Anziehen kann ich nicht im geringsten was ich möchte. Also meine Ausgangslage weshalb ich ausziehen möchte ist klar, denke ich.

Dafür das ich erst 20 bin habe ich wirklich vieles im Leben mitgemacht und denke dass ich ein sehr bodenständiger Mensch bin. Ich mache zurzeit die BRP und bin eben im Jahr 2021 fertig. Das Problem beim Ausziehen ist eher meine Mutter. Mein Vater interessiert mich nicht sonderbar aber sobald ich meine Mutter auf das Thema aufmerksam mache wird sie sauer und versteht das überhaupt nicht. Sie sagt ich würde sie damit nur traurig machen und dass ich nicht so dramatisch sein soll was meine Lage zuhause angeht, dass es mir eh sehr gut geht etc.

Ich weiß, dass es die Möglichkeit einer Smartwohnung gibt. Aber irgendwie weiß ich einfach nicht, wie ich diesen Schritt wagen soll. Für meinen Vater ist es so, dass Frauen nur ausziehen, wenn sie heiraten. Ich war aber nie ein Fan dieser Kultur und so streng religiös wie meine Familie bin ich auch nicht. Nichts desto trotz will ich meiner Mutter aber auch nicht so in den Rücken fallen. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Religion, Familie, Türkei, Kultur, Eltern, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Österreich, Türkin, Wien

Kann / Darf man Tierpfleger & Tierbetreuer OHNE Schul. Ausbildung werden?

Ich (22 M) bin schon immer ein sehr großer Tierfreund gewesen und mein damaliger Traumjob war schon immer Tierpfleger oder ein anderer Job wo man sich um Tiere kümmert (außer Tierarzt wegen Einschläfern). Besonders mag ich Pferde. Leider konnte ich nie eine Ausbildung in diese Richtung machen. Heute habe ich bereits eine andere abgeschlossene Ausbildung und nochmal in die Schule will ich nicht, dafür ist es für mich persönlich zu spät. Keine Widerworte !!!

Ich lebe in der direkten Nähe zu Wien und dort gibt es ja auch viele Pferde z.B. Pferdekutschen, Hofreitschule, Zoos usw und dazu habe ich jetzt eine zwar dumme aber ernstgemeinte Frage: Kann und darf man Tierbetreuer oder ähnliches werden ohne eine Schule oder Intensive Ausbildung zu machen ? Also quasi nur durch "Zusehen und lernen" oder als Praktikum ? Ich würde mich halt echt gerne um Pferde kümmern und weiß, was mich da erwarten würde aber das wäre es mir wert. Selbst wenn es "nur" das Füttern, säubern und ausmisten wäre, das würde mir vollkommen reichen.

Viele Stellenangebote wünschen oder fordern sogar bereits Tier Kenntnisse und berufliche Erfahrung aber woher soll man die bitte haben ? Nur durch die Schule ??

Und ja ich weiß, dass Pferde keine Haustiere oder Kuscheltiere sind und ich weiß, dass man sich wirklich anstrengen muss aber wie gesagt wäre es mir das wert.

Beruf, Tiere, Pferd, Schule, Job, Ausbildung, Tierpflege, Wien, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wien