Wetten – die besten Beiträge

Sportwetten - macht diese Art mehr Sinn?

Hallo,

Ich interessiere mich sehr für Eishockey, d.h. die NHL.

Aber selbst nach jahrelangem Schauen kann ich keinen Millimeter besser das Ergebnis vorhersagen, als meine Oma. Warum? Im Eishockey fallen Tore quasi per Zufall.

In einem Spiel gibt es ca 60 Torschüsse. Ein paar davon gehen ins Tor, aber das könnte auch wie folgt aussehen:

New Yersey - Detroit

39:19 Torschüsse

Ergebnis 1:4

-> mehr Schüsse bedeutet absolut nicht, dass das Team gewinnen wird.

Ich habe mal eine Taktik probiert zu wetten, in der ich die ersten 10 min verfolge, wer besser performt und mehr Schüsse hat und somit den Sieger erkennen könnte. Absoluter Flop. Die Trefferquote hätte nicht niedriger sein können...

Aber was, wenn man auf Torschüsse wettet?

Torschüsse sind weniger vom Glück abhängig, da es nur um die Anzahl geht, nicht aber, ob er am Ende im Kasten landet, oder nicht.

Man kann sehr oft erkennen, wer das Spiel dominieren wird.

Man kann auch die letzten Spiele und im H2H vergleichen, wie es mit den Torschüssem beider Mannschaften am Ende war.

Was hält ihr davon?

Heute Nacht habe ich 2 Wetten :

Philadelphia Flyers Sieger Torschüsse 1,75Q

Seattle Sieger Torschüsse 1,60Q

Was denkt ihr über dieser Art zu wetten? Kann das "Sinn" machen und ist einen Versuch wert, oder ist das zum Scheitern verurteilt, weil...?

Wer aber gewinnen wird, das weiß nicht einmal eine KI, da es absoluter Münzwurf ist. Das wäre absolut verschwendetes Geld. Da hilft auch kein "Value".

LG

Strategie, NHL, Eishockey, Sportwetten, Statistik, Taktik, Wetten

Sportwetten - Wie wird wann wirklich frei davon?

Hallo,

ich brauche Eure Ratschläge für das Thema, wie man sich von Sportwetten befreien kann. In Corona wettete ich täglich 3-4h. Vor Corona habe ich nie gewettet. Da ich aber in der Coronazeit nur im Haus war, holte ich mir alle Glücksgefühle aus dem Wetten. Es war in dieser Zeit ect toll. Bis es dann Überhand nahm und ich auch viel Geld verlor. Ich wollte daraus. Abrupt. Ein Cut.

Dieser cut funktionierte nicht. Ich schaffte es aber, dass ich es mit der Zeit immer mehr reduzierte. Von täglichen 3-4h auf 1-2h. Irgendwann später war der größte Erfolg, einen ganzen Tag nicht zu wetten. Das war so schwer anfangs, dass es meine gesamte Willenskraft aufsaugte.

Mittlerweile schaffe ich es, 2 Wochen nicht zu wetten. Wäre damals absolut undenkbar gewesen, darauf bin ich stolz.

Trotzdem mache ich dann ca alle 10-14 Tage eine Wette. Meistens dann, wenn ein großes Spiel ansteht. Und dann verliere ich. Wieder. Und wieder.

Und selbst wenn ich dann einmal gewinne, ist es spätestens beim 2.Spiel weg.

Sportwetten kostet mich nur Geld. Obwohl ich die Mathematik kenne und Value berechnen kann etc.

Es kommt immer andersrum, jedes Mal. Ich könnte vmtl. die nächsten 2 Spiele auf Sieg ManCity setzen und komischerweise würden sie dann nicht siegen.

Wie komme ich ganz davon weg? Ich will einfach nichts mehr damit zu tun haben...

Problem ist nur: Wenn ich es dann wirklich schaffe nicht zu wetten und die Wette aber dann gegangen wäre, da packt mich dann schon das Schlechte... "Mein Gott jetzt bleibt man einmal standhaft und dann wäre es gegangen. Das kann doch nicht sein. Nächstes Mal wette ich wieder..."

-> Das meine ich mit Freiheit davon. Ich will einfach wieder Fußballspiele anschauen können. Das wärs. Leider nicht möglich oder nur teilweise.

Ich wäre sehr dankbar über mögliche Tipps was man mental ändern könnte.

Fußball, Glück, Gewinnspiel, aufhören, Buchmacher, Fußballwetten, Sportwetten, Wetten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetten