Moin, ich habe heute nochmals in der Werkstatt angerufen, da die auf meine Bitte hin, ein klappern an der VA untersucht und einen Federbruch festgestellt haben, woraufhin auf meine Nachfrage, ob beide Federn getauscht werden müssen, der Chef sagte, das nur die eine getauscht wird.
Jedenfalls habe ich da nochmal angerufen und gebeten, die zweite Feder auch zu tauschen, aufgrund dessen, dass das Auto durch die unterschiedliche Federung vorne Schräg stehen würde, der Chef meinte, können wir gerne machen, ist aber unnötig, und dass das mit dem schrägen stehen Quatsch sei, da die wohl die Feder irgendwie nach der Kennnummer bestellen oder so ka, und da dieselbe Feder nur halt neu reinkommt, ist wohl alles im Lot, wenn aber die Stoßdämpfer kaputt wären, hat er als Beispiel gesagt, das die dann auf beiden Seiten getauscht werden müssten.
Ich lasse im Endeffekt jetzt nur die eine Feder reparieren, was für mich als Azubi und gerade aktuell Geldtechnisch besser hinhaut, wie seht ihr das?