Welch Einbaubreite brauch ich jetzt für mein MTB Innlager?
Will mein altes Cube MTB wieder flott machen. Kommt neues Innlager rein. Also das gleiche was da drin ist nur in neu. Hab Nummer von Innlager an Schale stehen "Shimano BSA SM-BB" und so weiter. Im Shop gibt das Innlager einmal für 68/73 mm einbaubreite und einmal für 83mm einbaubreite. Wie kriegt man einfach raus welche einbaubreite man braucht, ob 68 mm oder 83 mm? Will nicht falsches kaufen. Hollotech II Nuss krieg ich erst noch
1 Antwort
Du musst einfach nur die Breite des Rahmens messen (das Tretlagergehäuse) wo das Innenlager drin steckt (ohne Lagerschalen und schwarze Zwischenringe natürlich).
Das wird bei Deinem Cube mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ca. 68mm sein (ein paar Zehntel Millimeter hier interessieren hierbei gar nicht).
Aufpassen musst Du wegen der Größe der Hollowtech 2 Nuss:
Ist Dein bisheriges Innenlager ein SM-BB52, SDM-BB501 oder SM-BB70, ist der Außendurchmesser ca. 44mm, gemessen wie hier in der 2. Abbildung von oben:
Für diese 44mm Außendurchmesser brauchst Du z.B. diese Nuß:
https://www.rosebikes.de/rose-hollowtech-ii-lagerschalenwerkzeug-180258
Das ist die größtmögliche Hollowtech 2 Nuss wie sie früher Standard war. Inzwischen wurden aber in der XT-Gruppe kleinere, leichtere Lager eingeführt:
Dies brauchen dann auch eine kleinere Nuss:
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: XTR Innenlagerschalen erfordern eine noch kleinere Nuss.
Die Drehrichtung zum Festziehen steht auf jeder Lagerschale drauf ("tighten"), losgedreht werden sie logischerweise andersherum. Die Drehrichtung ist also gleich wie die Drehrichtung beim Vorwärtstreten ist also gleich der Tretrichtung.
Daran kann man erkennen dass BSA-Gewinde im Prinzip eine Fehlkonstruktion sind, weil sie durch die Tretrichtung die Neigung haben sich locker zu drehen (bei den Pedalgewinden ist es umgekehrt). Es ist also nicht immer so dass sich immer die technisch beste Lösung durchsetzt, sondern oft einfach die Gebräuchlichste.
Wegen der verkehrten Drehrichtung müssen die Lagerschalen entsprechend fest geschraubt uns ab und zu mal nachgezogen werden.