Webentwicklung – die besten Beiträge

Kaum Erfahrung nach der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Tipps für die Zukunft?

Hallo zusammen :),

ich habe Anfang des Jahres meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich bestanden. Leider erhalte ich trotzdem Absagen aufgrund mangelnder Praxiserfahrung.

Zu meinem Werdegang:

Ich habe zunächst eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner absolviert und danach erfolgreich in einem Unternehmen gearbeitet. Leider wurde ich aufgrund der Corona-Pandemie, bei der mehr als die Hälfte der Mitarbeiter entlassen wurde, ebenfalls gekündigt.

In den darauf folgenden Monaten habe ich mich beworben, jedoch aufgrund der Pandemie viele Absagen erhalten, da Unternehmen aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten einen Einstellungsstopp hatten.

Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt erhielt ich einen Bildungsgutschein für eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Im ersten Jahr der Umschulung lief alles gut, ich bestand die Abschlussprüfung Teil 1 (früher Zwischenprüfung) mit der Note 2.

Im zweiten Jahr begannen die Probleme. Die Dozentin kündigte, das Umschulungsunternehmen fand keinen Ersatz, und ich erhielt weder Lernmaterial für die IHK-Prüfungen noch wurde mir Theorie vermittelt. Stattdessen wurden Udemy-Kurse angeboten, die zwar nützlich waren, aber nicht ausreichend für die Abschlussprüfung.

Das Ergebnis war, dass ich die Abschlussprüfung aufgrund fehlenden Wissens nicht bestand.

Nach der Abschlussprüfung endete die Umschulung. Um zur Wiederholungsprüfung zugelassen zu werden, setzte die IHK voraus, dass man ein Unternehmen findet, in dem man das Projekt für die Abschlussprüfung erstellt. Nach erfolgloser Suche fand ich schließlich ein Unternehmen, welches mich als Azubi im 3. Lehrjahr eingestellt hat. Jedoch wurde ich während des Jahres in dem Unternehmen nicht ausgebildet, sondern eher als "billige Arbeitskraft" für anderweitige Aufgaben eingesetzt, abseits des Programmierens.

Mein Ausbilder war wenig hilfreich, da er selbst vor vielen Jahren über eine Umschulung zum Fachinformatiker in das Unternehmen kam und nach der Umschulung übernommen wurde, jedoch nicht als Entwickler, sondern als EDV-Mitarbeiter, der Serienbriefe usw. erstellt. Da er viele Jahre nicht mehr aktiv entwickelt hatte, konnte er mir auch nicht helfen. Daher habe ich mir eigenständig C# und WinForms angeeignet, da der Ausbilder nur Wissen in dem Bereich hatte und die Anwendungen, wenn sie gewartet werden sollten, von ihm bearbeitet werden sollten.

In der Berufsschule holte ich mir Hilfe, um die Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass meine Bewerbungen als Junior Developer nur Absagen erhalten, oft ohne Begründung oder mit dem Hinweis, dass meine Erfahrung nicht ausreicht.

Ich überlege, ob ich meine Kenntnisse in C# .NET 8 vertiefen soll, um in den Webentwicklungsbereich zu wechseln, oder ob ich mit HTML, CSS, JavaScript, Bootstrap, React, Node.js anfangen soll, um ein Webentwickler zu werden. Eine andere Überlegung ist die Entwicklung von Smartphone-Apps.

Ich bewerbe mich weiter und absolviere nebenbei einen Udemy-Kurs für Web Developer, um HTML, CSS und JavaScript zu lernen. Zusätzlich lade ich alles auf GitHub hoch, um auch den Umgang mit Git zu üben. Im vorherigen Unternehmen wurde Git nicht genutzt, da die Meinung vorherrschte, dass es nur von "Hirnlosen" verwendet wird und es total unnötig sei. Auf meine anmerkung, dass Git unerlässlich ist, um sauber im Team arbeiten zu können oder eine Versionskontrolle zu haben, kam nur die Antwort: "Du arbeitest nicht im Team hier."

Meine Frage an euch Erfahrene Entwickler, die eventuell sogar selbst einen ähnliche Erfahrung gemacht haben, wie soll ich weiter vorgehen um meine Zeit bestmöglich zu nutzen.

Einige Ideen hätte ich:

  1. Soll ich C# .NET 8 lernen und dann mit ASP.NET in den Webentwicklungsbereich einsteigen?
  2. Oder sollte ich mit HTML, CSS, JavaScript, Bootstrap, React, Node.js anfangen, um Webentwickler zu werden oder Browser-Apps zu erstellen?
  3. Oder doch eher Smartphone-Apps entwickeln?

Es wäre schön, wenn sich einige Entwickler aus den jeweiligen Bereichen melden und ihre Erfahrungen teilen könnten.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Zeit und Antworten.

Ich wünsche allen einen schönen Tag! :-)

Wechsel zur Webentwicklung mit HTML, CSS, JavaScript, Node.js usw 100%
Weiter mit C# und anderen Frameworks 0%
Wechsel zur nativen Smartphone Appentwicklung (Kotlin, Swift) 0%
HTML, CSS, JavaScript, Jobsuche, Softwareentwicklung, Swift, Webentwicklung, Appentwicklung, Kotlin

HTML CSS Background Filter?

Hi ich habe seit einer Woche angefangen mit das Programmieren beizubringen, und bin nun auf folgendes Problem gestoßen.

Ich habe bei der HTML Datei in <body> das hier drin :

<body>

    <header id="header">

        <ul>

            <li><a href="" class="active">Home</a></li>

            <li><a href="" class="active"><b>Tv Shows</b></a></li>

            <li><a href="" class="active">Movies</a></li>

            <li><a href="" class="active">Recetly Added</a></li>

        </ul>

        <a href="" class="logo">NETFLIX</a>

    </header>

    <section>

        <img src="logo.png" alt="" style="width: 700px; height: 300px; position: absolute; left: 40px; top: 100px;">

        <div class="content">

            <div class="details">

                <span>99% Match</span>

                <span>2011-2022</span>

                <span>18+</span>

            </div>

            <div class="button">

                <span class="btn1"> <img src="playbtn.png" alt="" style="position: relative; top: 8px;"> Play</span>

                <span class="btn2">+ My List</span>

            </div>

        </div>

    </section>

</body>

Und in der CSS Datei habe ich den Body so definiert:

body{

    background: url(wallpaper1.jpg);

    background-size: cover;

    background-repeat: no-repeat;

    height: 100vh;

Nun habe ich das Problem wenn ich nun einen Filter wie z.B Brightness anwenden will macht es ja nun logischerweise den ganzen Body Dunkler aber ich möchte nur den background verdunkelnm, sodass die anderen Elemente stärker zum Vorschein kommen.

Und meine zweite Frage wäre diesen background zu Skalieren weil auf dem Original Bild ist unten links ein kleiner Schriftzug der auf der Website nun abgeschnitten ist.

Vielen Dank :)

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, Webdesign, Webentwicklung

Formular mit Javascript bearbeiten?

Hallo, ich habe ein formular mit einem select und méchte je nach auswahl des benutzers die nächsten zwei Formulareingaben entweder einblenden oder ausblenden. Geht da mit Javascript?

Hier das Formular:

 <form class="form" method="POST" action="./?route=admin/module/create" enctype="multipart/form-data">
    <input type="hidden" name="csrf_token" value="<?php echo csrf_token(); ?>" />
    <input type="hidden" name="parent" value="<?php echo $parent["parent"]; ?>" />
    
    <label for="modules-create-title">Titel:</label><br />
    <input type="text" name="title" id="modules-create-title" value="<?php if(!empty($_POST['title'])) echo e($_POST['title']); ?>" /><br /><br />


    <label>Art des Moduls <br>
        <select name="module" size="1">
            <option value="slideshow">Slideshow</option>
            <option value="image_left_prev">About Vorschau mit Bild</option>
            <option value="reviews">Kundenmeinungen</option>
            <option value="contact_form">Kontaktformular</option>
            <option value="productcards">Angebote</option>
            <option value="content">Textfeld mit Titel</option>
            <option value="landingpage">Landingpage</option>
            <option value="content_right">Textfeld rechts mit Bild</option>
            <option value="content_left">Textfeld links mit Bild</option>
        </select>
    </label><br /><br />


    <label for="modules-create-picture">Hintergrundbild:
        <input name="image" type="file" id="modules-create-picture" size="50" accept="text/*"> 
    </label> <br /><br />


    <label for="editor">Text</label><br />
    <textarea id="editor" name="content" cols="35" rows="20"></textarea> <br /><br />



    <input type="submit" value="Speichern" />
</form>
Webseite, JavaScript, Code, PHP, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webentwicklung