Webentwicklung – die besten Beiträge

Wie erstelle ich eine simple HTML Website mit Github Pages?

Moin,

ich verstehs wirklich nicht. Habs jetzt online als auch mit dem Github Desktop Client versucht und ich kriegs nicht hin. Es gibt Videos von vor 3 Jahren die das erklären, dann die offizielle Erklärung von Github selbst und die Erklärung von ChatGPT und nichts scheint zu funktionieren.

Ich versuch mal zu erklären was ich versucht habe: Scheinbar muss ich meinen Benutzername als Name meines Repositories angeben und in diesem Format schreiben: username.github.io. Mein Username ist beispielsweise jetzt Johannes623, das heißt meine Repository soll johannes623.github.io heißen. Außerdem soll die Repository öffentlich sein und eine README-File enthalten. Soweit so gut.

Als nächstet aktiviert man Github Pages in den Einstellungen. Dort wählt man dann "Deploy from a branch" und dann "main und /root" als Branch aus. Jetzt geht man zurück zur README-Datei und fügt dort den Code der Website ein. Danach geht man zurück zur Github Pages Seite und schaut ob die Website unter der Domain erreichbar ist.

So wurde es mir erklärt. Problem ist nur, dass all das hier nicht funktioniert.

Kann mir jemand sehr simpel und strukturiert erklären, wie ich es hinbekomme eine Website zu erstellen? Und am besten noch dazu erklären, wie ich eine Custom Domain zu dieser Website hinzufügen kann? (Hab eine bei einem anderen Anbieter gekauft).

Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Code, Webdesign, Webentwicklung, Webhosting, github

JavaScript/html2pdf: Wieso werden die Seiten nicht richtig gedruckt?

Hi, ich möchte mit JavaScript und den Bibliotheken JsBarcode und html2pdf Barcodes generieren, einen Text oberhalb des Barcodes ausgeben und diesen dann als PDF speichern, um damit Etiketten mit Barcodes zu drucken.

Leider habe ich dabei aber das Problem, dass meine Seiten immer weiter nach oben geschoben werden und somit dann ein Label auf zwei Seiten gedruckt wird.

Kennt jemand das Problem oder kann mir dabei helfen?

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
    <title>html2pdf</title>
    <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/jsbarcode@3.11.6/dist/JsBarcode.all.min.js"></script>
    <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/html2pdf.js/0.10.1/html2pdf.bundle.min.js"></script>
    <style>
      .label {
        display: flex;
        flex-direction: column;
        justify-content: center;
        align-items: center;
        width: 60mm;
        height: 30mm;
        margin: 0;
        padding: 0;
      }

      .label-text-center {
        text-align: center;
        margin-top: 0;
        margin-bottom: 0;
      }

      svg {
        width: auto;
        height: 60%;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <div class="wrapper" id="element-to-print">
      <div class="label">
        <p class="label-text-center">headline01</p>
        <p class="label-text-center">headline01</p>
        <svg id="barcode" class="label-image-center"></svg>
      </div>
    </div>
    <script>
      // Generiere Barcodes für alle SVGs mit der Klasse "barcode"
      JsBarcode("#barcode", "5901234123457", { format: "EAN13" });

      // PDF-Optionen
      var opt = {
        margin: 0,
        filename: 'barcodes.pdf',
        image: { type: 'jpeg', quality: 0.98 },
        html2canvas: { scale: 2 },
        jsPDF: { unit: 'mm', format: [60, 30], orientation:'landscape' }
      };
      // Erstelle das PDF und speichere es
      html2pdf().set(opt).from(document.getElementById('element-to-print')).save();
    </script>
  </body>
</html>
Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend, node.js

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webentwicklung