Hallo!
Derzeit bin ich in der 10. Klasse. Ich programmiere schon seit einigen Jahren Webseiten und kann so ziemlich alles, was man braucht (HTML, CSS, Tailwind, Firebase, Figma, React, ...). Ich habe auch schon Webseiten für kleine Läden und so erstellt. An Kenntnissen mangelt es also nicht.
Außerdem mache ich bald ein Praktikum bei einer Agentur, welche eben auch für Kunden Webseiten, Designs und so erstellt.
Glaubt ihr, dass ich trotzdem so etwas wie ein Studium oder so brauche, um einen Job zu bekommen? Ich persönlich empfinde es als unnötig, da ich in so einem Studium sowieso nichts lernen würde, was wichtig für mich wäre. Interessiert es den Arbeitgeber überhaupt, wenn ich sowieso schon Webentwicklung kann?
VG Weißbrot