Wasserstoff – die besten Beiträge

[Chemie] Warum heißt es hier Buten und nicht Butan?

Guten Abend,

ich verstehe grundsätzlich den Unterschied zwischen Alkanen und Alkenen:

  • Alkane haben ausschließlich Einfachbindungen.
  • Alkane bezeichnet man als gesättigt, weil die C-Atome die maximale Anzahl an Wasserstoffatomen gebunden haben.
  • Und bei Alkenen müssen die C-Atome untereinander Doppelbindungen eingehen, wenn nicht genug Wasserstoffatome zur Verfügung stehen. Denn um Edelgaskonfiguration zu erreichen, müssen C-Atome hier immer vier Bindungen eingehen.
  • Alkene bezeichnet man als ungesättigt, weil die C-Atome nicht die maximale Anzahl an Wasserstoffatomen gebunden haben.
Hier sind meine Fragen zu dem Bild:

  • Hier sind ja die Hälfte der C-Atome gesättigt, da sie die maximale Anzahl an Wasserstoffatomen gebunden haben (die beiden rechten C-Atome)
  • Die andere Hälfte der C-Atome ist ungesättigt, weil sie nicht die maximale Anzahl an Wasserstoffatomen gebunden haben (die beiden linken C-Atome)
  • Wieso bezeichnet man dies hier aber dennoch als Buten? Denn es gibt hier ja nur eine Doppelbindung.
  • Muss, damit es sich um ein Alken handelt, lediglich eine einzige Doppelbindung vorliegen?
  • Und Alkine müssen lediglich eine Dreifachbindung haben? Also könnte bei Alkinen nur eine Dreifachbindung vorliegen und sonst nur Einfachbindungen?
  • Gibt es eine Mischung aus Einfachbindungen, Doppelbindungen und Dreifachbindungen? Gibt es das überhaupt? Dann wäre es ein Alkin?
Bild zum Beitrag
Alkane, Atom, Bindung, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Wasserstoff, Kohlenstoff, Nomenklatur, organische Chemie, Strukturformel

Elektroauto-Bashing und Wasserstoff-Unwahrheiten, warum?

Es vergeht nicht ein Tag, da liest man auf Facebook eine "Anzeige" oder bekommt auf Youtube ein Video von "Wissenschaftlern" angeboten, welches das Ende der Elektroautos prognostiziert.

Toyota hat den Motor gebaut, der alle BEVs in Grund und Boden stampft, mit Wasserstoff, mit Amoniak, und was nicht noch alles.

Laut den Videos ist "grüner" Wasserstoff in Hülle und Fülle zur Hand, dabei sind es ca. ein Prozent, der Anteil des weltweit produzierten Wasserstoffs, der nicht durch Verwendung von fossilen Grundbausteinen produziert wird und nicht bei der Produktion CO2 emitiert wird in Hülle und Fülle.

Dabei ist es recht einfach, hier die Vorteile des Elektroautos zu finden, und noch einfacher, die Nachteile von Wasserstoff aufzuzeigen.

Fangen wir mit dem Wasserstoff an. Wasserstoff wird heute schon in großen Mengen durch die Industrie benötigt. Er hauptsächlich aus fossilen Gasen erzeugt, durch Abspaltung des Kohlenstoffs, der als CO2 freigesetzt wird, unter zusätzlichem enormem Energieaufwand. Tankt man also mit einem Auto Wasserstoff, so tankt man nicht Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus Wasser durch Sonnenenergie erzeugt wurde.

Wird nun dieser Wasserstoff in weiteren Schritten zu E-Fules umgeformt, so wird wieder Energie aufgewendet, um einen Sprit zu produzieren, der wieder Kohlenstoff enthält. Der Kohelstoff kann aus CO2 gewonnen sein, er wird beim Verbrennen in einem PKW wieder zu CO2.

Fährt man mit Amoniak, so hat man ein extrem Umweltschädliches Gas, welches beim Entweichen tausendfach klimaschädlich ist als CO2. Es ist nur sehr schwer als Kraftstoff zu benutzen, daher wird es meist mit einem zusätlichen SToff verbrann, und das ist fast ausschließlich Benzin!

Und diese hanebüchenen Technologien finden Förderer, die jede Menge Kohle da reinstecken, um Videos und Werbung zu erzeugen, zu schalten.

Batterien in Elektroautos sind teuer, aber sie haben ein langes Leben, welches nicht in einem PKW endet oder enden muss.

Wenn man mal ehrlich ist: Wer hat denn letztendlich einen Grund, weiter fossile Kraftstoffe zu produzieren? Meiner Meinung nach die Produzenten, und darunter einer der Hauptakteure, der durch aggressives Auftreten glänzt: Russland.

Mir scheint es echt so, dass unsere Gesellschaft nur noch aus Bashing besteht, und die Hauptbasher werden alle irgendwie durch Russland gesäugt.

Wie seht Ihr das?

Russland, Wasserstoff, Ammoniak, Bashing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserstoff