Wasserschaden – die besten Beiträge

Reparatur nach Wasserschaden am Handy möglich bzw. noch lohnenswert?

Hallo,
Was ist passiert:
mein Samsung Galaxy S21 Ultra war über einige minuten (möglicherweise auch stunden) starker feuchtigkeit ausgesetzt. Als ich es bemerkte war das Handy bereits aus und der Akku hatte sich stark erhitzt. Man konnte sogar ein Verdampfungsgeräusch hören.
Erstes Vorgehen:
Hab sofort die Rückseite des handys geöffnet und die Verbindunge zum akku getrennt. Das Wasser stand zwar nicht im Gehäuse jedoch kam sogar der ein oder andere tropfen heraus.
Aktueller Stand:
Habe alle Bauteile ausgebaut, so das im vollständigen Service Display mit Rahmen nurnoch die Frontkamera verbaut ist.
Leider musste ich dabei feststellen das an eigentlich allen teilen feuchten stellen waren d.h. die feuchtigkeit ist vermutlich fast überall ins Gerät vorgedrungen. Außerdem haben sich auf allen platinen und einigen flexkabel verbindungsstellen weiße ablagerungen gebildet. Die Feuchten stellen habe ich so gut es ging vorsichtig abgetrocknet und die weißen ablagerungen vorsichtig mit einem pinsel wieder entfernt. Die teile lasse ich jetzt noch einige stunden (voraussichtlich ca. 30h) einzeln trocknen bevor ich Handy wieder zusammenbaue.
Nun meine Fragen:
1. Der Akku war ja aufjedenfall feuchtigkeit ausgesetzt und hatte sich stark erhitzt, kann ich trotzdem versuchen ihn nochmal zu verwenden bzw. wie wahrscheinlich ist es das dieser defekt ist?
2. Der Display ist mit abstand das teuerste Bauteil, wie wahrscheinlich ist es das dieser unbeschadet ist bzw. wie könnte ich prüfen ob dieser noch funktioniert? Den wie bereits beschrieben war auch dort aufjedenfall feuchtigkeit zu sehen.
3. Bisher habe ich bei Handys immer nur gezielt Bauteile ausgetauscht von denen ich wusste das sie defekt sind, hier bei einem Wasserschaden weiß ich jedoch nicht welche Bauteile ganz sind und welche ich austauschen müsste. Wie gehe ich dort am besten vor um keine unnötigen teile zu bestellen? Wie würdet ihr vorgehen bzw. lohnt sich ein Reparaturverusuch überhaupt?
4. Gibt es Sicherheitssysteme im Handy die solche Wasserschäden/Fehler erkennen können und andere bauteile dadurch früh genug abschalten?

Handy, Akku, Smartphone, Display, Samsung, Samsung Galaxy, Wasserschaden, Platine, Wasserschaden Handy

SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschaden