Wasserdruck – die besten Beiträge

Habt ihr noch Hoffnung, für die verschollenen Leute des U-Bootes "Titan"?

Ich denke ihr wisst, was ich meine. Am Sonntag, ging das U-Boot auf Touristentour zum Wrack der Titanic, dann brach der Funkkontakt ab, und jetzt suchen Rettungskräfte sehr stark nach dem U-Boot.

Wer kein Lust auf lesen hat, direkt zu der frage. Habt ihr noch Hoffnung, dass das U-Boot Team gefunden und gerettet werden?

Ich sage Nein, bei so einer tiefe(falls die am Meeresgrund stecken bleiben) ist es leider unmöglich in der heutigen Technischen Zeitpunkt so ein Rettungsversuch zu starten.

Ich verstehe auch nicht, warum man das mit so einen schrott, nicht gerade sehr gute technischen U-Boots da über 12.000feet runterfährt, und dann allein der Gedanke, dass die irgendwo am Meeresgrund häng geblieben sind, und zu wissen, dass man da in diesem kleinen, engen U-Boot sterben wird, weil der Sauerstoff noch bis Donnerstagmittag hälft, ist unglaublich schrecklich. Allein, dass man Klopfgeräusche gehört hat ist sehr gruselig, dass zeigt, das, dass Team angst hat, dass die nicht sterben wollen.

Puhh, echt krank. Bei so einem kleinen, engen U-Boot(glaub auch ohne Toilette, Proviant usw) stecken zu bleiben für mehrere Tage, und zu wissen, dass die Chance sehr gering ist gerettet zu werden.

Nein. 65%
Ja, aber können nicht gerettet werden. 22%
Ja 14%
Technik, Unfall, Geschichte, Nachrichten, Polizei, Menschen, Schiff, Boot, Tod, Meer, Titanic, Welt, Atlantik, Marine, Rettungsdienst, tauchen, Titan, U-boot, Wasserdruck

Gastherme verliert zu schnell Wasser?

Hallo Zusammen,

Wir sind im Dezember in unsere neue Wohnung gezogen und mussten schon nach kurzer Zeit feststellen, dass der Wasserdruck der Gastherme auch nach dem Nachfüllen viel zu schnell nachließ. Wir haben dann - u.a. durch die Hilfe der Community hier - schnell ein defektes Ausdehnungsgefäß vermutet.

Wir haben unsere Gastherme daraufhin am 10.01.2023 komplett austauschen lassen, da auch laut dem Fachbetrieb das Ausdehnungsgefäß defekt war und bei einer 30 Jahre alten Therme Reparaturen nur bedingt Sinn ergeben. Erst lief auch alles super und 6 Tage später dann die böse Überraschung: Die Therme ging mit dem Fehlercode für zu wenig Wasser aus... der Wasserdruck war also schon wieder zu weit gefallen. Der Fachbetrieb war dann erneut hier und vermutet ein Leck. Wir konnten allerdings bislang nichts entdecken und haben nach erneutem Auffüllen auch detailliert die Druckschwankungen beobachtet.

Sie bewegen sich seit 7 Tagen zwischen 1,0 und 1,6 Bar. Der Druck steigt auch zwischendurch immer mal wieder an und das dürfte bei einem Leck doch eigentlich nicht der Fall sein, oder? Zudem hörten wir von unserem Schornsteinfeger, dass der Druck bei einem Leck eigentlich deutlich schneller sinken müsste...

Seit gestern liegt der Druck wieder zwischen 0,7 und 1,1, also wird die Heizung vermutlich bald wieder ausgehen.

Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps / Ideen / Meinungen bevor wir eine Leckage Firma beauftragen müssen?

Vielen Dank im Voraus!

Heizung, Gasheizung, Heizungsanlage, Wasserdruck, Gastherme, Heizungsausfall

Waschmaschine zieht kein Wasser.Die 4.Maschine in Folge?

Hallo 😊

Ich bin vor 5 Jahren hier eingezogen und habe seither 4 Waschmaschinen gebraucht.

Die erste Maschine überließ mir die Vormieterin, ging nach einem Jahr komplett kaputt, dachte halt, die war zu alt.

Nummer 2 und 3 waren gebraucht gekauft worden, gingen jeweils ein Jahr und die andere 2 Jahre..

Meine aktuelle habe ich seit September 2022,neu bei Media Markt gekauft.

ALLE haben das gleiche Problem, bei den ersten drei schob ich es aufs alter und da gebraucht gekauft. Aber da die neue nun die gleichen Faxen macht, es sogar immer schlimmer wird, kann es ja nicht mehr an den Maschinen liegen.

Probleme sind folgende :

Maschine funktioniert Tage lange ohne Probleme, dann plötzlich zieht die Maschine kein Wasser mehr. Ich muss mehrfach die Maschine ein und ausschalten, bis es nach etlichen Versuchen wieder funktioniert. Manchmal geht es erst am nächsten Tag.

Vorallem morgens und Abends ist es zwecklos. Nachmittags funktioniert es halbwegs.

Manchmal funktioniert sie gleich beim ersten Versuch, nach einer Stunde oder so, zeigt sie dann e4 an (war bei jeder Maschine so).

Manchmal steht dann auch Wasser in der Maschine, aber nichts geht dann mehr, zeigt dann auch E4.

Als ich hier einzog, war der Wasserdruck an der Badewanne und am Waschbecken viel zu schwach, wenn ich zum Beispiel Wasser in die Badewanne laufen ließ, dauerte dies ewig und sobald ich die Toilettenspülung benutzte wurde das Wasser kochend heiß. Dies wurde repariert, erwähne ich nur, weil ich denke, das der druck des Wassers an der Waschmaschine immer noch zu schwach ist?

Natürlich wurde mit jeder neuen Maschinen die Ab und Zulaufschläuche gewechselt.

Kann es irgendwelche Probleme geben, die nichts mit den Maschinen zu tun haben?

Danke

Waschmaschine, Maschine, Wasser, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sanitär, Wasserdruck, Wasserzulauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserdruck