Hi, ich bin gerade mit meiner Gruppe (alle ca. 12–13 Jahre alt) in einer Jugendherberge auf Sylt. Wir sind zu viert in einem Zimmer, kennen uns alle, alles gut soweit.
Unser Nachbarzimmer wird allerdings von einer älteren Frau (so um die 60) bewohnt, die sich regelmäßig über uns aufregt – obwohl wir uns ganz normal verhalten.
Gestern Nacht ist sie gegen 23 oder 0 Uhr plötzlich einfach in unser Zimmer reingekommen – ohne zu klopfen oder gefragt zu haben! Sie hat uns angeschrien, weil sie angeblich den Wasserhahn hat laufen hören und meinte, wir würden Wasser verschwenden und die Umwelt belasten.
Das Problem: Der Wasserhahn war zu. Es lief überhaupt kein Wasser.
Trotzdem hat sie uns wütend als “Umweltverschmutzer” beschimpft und uns sogar damit gedroht, die Feuerwehr zu rufen, weil wir angeblich für „Wasserschäden“ sorgen würden – was völliger Unsinn ist. Sie ist echt aggressiv aufgetreten und kam einfach in unser Raum rein, als ob sie das dürfe.
Jetzt meine Fragen:
- Darf sie überhaupt ohne Erlaubnis in unser Zimmer kommen?
- Was kann man tun, wenn jemand so grundlos Beschuldigungen äußert und mit Feuerwehr oder anderen Konsequenzen droht?
- Sollten wir das der Herbergsleitung melden, oder bringt das nichts?
Uns ist wichtig, einfach unsere Ruhe zu haben. Aber wir wollen auch nicht, dass sowas nochmal passiert. Danke für jeden ernst gemeinten Rat!