Neuer Duschschlauch/Brause – Rinnsal aus Wasserhahn?

6 Antworten

Hallo xxtelexx,

ja nach Armaturmodell bzw. Hersteller kann der Umsteller so angeordnet sein, dass das Wasser aus dem Schlauch ablaufen kann, entweder durch den Auslauf wenn der Schlauch oben aufgehängt ist, oder durch den Duschkopf wenn der in der Wanne liegt, dann wird über den Auslauf Luft angesaugt und zwar in beiden Fällen bis der Schlauch leer ist! Die "Verschwendung" dürfte im ml-Bereich liegen, um das aber auch noch zu minimieren, könntest Du den Brausekopf so anbringen, dass er auf Armaturhöhe ist, dann bleibt das Wasser im Schlauch!

Habe für mich festgestellt, dass nicht alles kompatibel miteinander ist. Normal ist es ja auch kein Hexenwerk Duschschlauch und Brausekopf auszutauschen, doch bei einigen Mischbatterien spielt das nicht wie gewollt mit, obwohl die Anschlüsse passen. Innerhalb einer Marke funktioniert es besser.

Vielleicht war in dem alten Schlauch oder in dem alten Duschkopf ein Rückschlagventil drin, was den Rückfluß verhindert hat.
Un die neuen Teile haben das möglicherweise nicht.

Sowas ist normal, entweder das Wasser tropft aus dem Brausekopf oder wenn der Höhenunterschied groß ist aus der Armatur. Wenn es nicht mehr ist, ist es kein Defekt sondern eine physikalische Begebenheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Wasserdruck etwas senken


xxtelexx 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:46

but how?

xxtelexx 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:49
@Crazylittlefboy

Danke, schau ich mir mal an. Aber: Einziges Problem ist die eher geringe Wasserverschwendung? Oder kann das zu größeren Problemen führen?

xxtelexx 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:54
@Crazylittlefboy

Okay haha.. Ne, hab mich eben daneben gesetzt und gewartet, nach gut 30 Sekunden hat's komplett aufgehört..