Wenn ich wasche läuft das Wasser am Zulauf oben aus?
Wenn ich wasche läuft das Wasser oben am Hahn Anschluss raus. Der Schlauch is neu, weil ich dachte der alte wäre kaputt, da es da ja anfing. Habe den Schlauch nochmal abgeschraubt und neu wieder dran gemacht, nix geholfen
An dieser Stelle komm das Wasser raus
5 Antworten
Leider sind die Dichtungen von Wasch- und Spülmaschinenschläuchen nicht immer für den Anschluss an Zapfventilen mit Rohrbelüfter ideal geeignet.
Einfachster Trick: Geh in den Baumarkt und kauf dort 1 bis 2 Dichtungen in der Größe 3/4 Zoll. Dann probierst du es erst mit einer zusätzlichen Dichtung und wenn das nicht hilft mit 2. Zu empfehlen sind Gummidichtungen.
Und bitte versuch nicht der Anschluss abzudichten indem du auf das Gewinde irgendetwas aufträgst.
Vorab, auf dem Foto sieht man nicht deutlich wo das Wasser raus kommt. Ich gehe deshalb davon aus, dass es aus der Verschraubung vom Schlauch kommt, oder?
Das Problem, welches mir schon öfter begegnet ist, ist der Rohrbelüfter (also das Teil an dem du den Schlauch festschraubst) am Wasserhahn. Da ist es relativ egal welchen Schlauch man nimmt.
Aber mir ist gerade aufgefallen, dass dein Wortlaut war "Wenn ich wasche läuft das Wasser".
Da kommt bei mir die Frage auf, wenn die Waschmaschine nicht läuft und der Wasserhahn geöffnet ist, tritt dann kein Wasser aus? Wenn dem so sein sollte und das Wasser nicht an der Schlauchverschraubung, sondern am Hahn austritt, dürfte das Problem eher am Rohrbelüfter liegen. Hier wäre also die Frage, wo und wann genau Wasser austritt.
Mich irritiert etwas der Bereich, wo das Wasser austritt. Wenn das tatsächlich oberhalb des Sechskant unterhalb vom Wandanschluss raus kommt kann nur der Wandanschluss selbst defekt sein. Denn das ja nur während eines Waschgang Wasser austritt, kann es nicht am Schlauch liegen. Der Rohrlüfter, wie schon beschrieben wurde könnte mit dem Schalten des Magnetventiles in der Waschmaschine Probleme haben da jedes Mal ein Druckimpuls in der Wasserleitung entsteht. Selber machen ist grundsätzlich eine gute Idee. Nur manchmal braucht man doch den Fachhandwerker. Respekt für jede(n), die / der es selbst versucht.
Hallo
Stelle ein Bild ein und bezeichne die Stelle genau wo es rinnt
Gruß HobbyTfz
Du musst dort dann vermutlich ein dichtband drummachen und mit reinschrauben, wenn es da ist wo ich denke. Das sind so weiße Rollen, sieht ähnlich aus wie Klebeband. Gibt's überall im Baumarkt.
Ok war aber vorher jahrelang auch nicht dran. Werde es versuchen
Entweder schief angeschraubt oder Hahn kaputt.
Hast du den Schlauch per Hand handfest montiert oder mit Werkzeug? Weil mit Werkzeug macht man sich da alles kaputt. Sowas darf nur handfest angeschraubt werden
Mit Hand, und wie gesagt es fing ja bei meinem alten Schlauch schon an,deshalb habe ich ihn ja ausgetauscht, weil ich dachte das er kaputt is
Gut möglich, dass dann der Wasserhahn bzw das Gewinde kaputt ist
Das gewinde ist ok, ich denke es ist der wasserhahn.also einen neuen kaufen
Okay 👍🏻 Ja, ist dann sinnvoller. Aber drauf achten, dass das Gewinde mind. 10mm hat und einen 3/4 Zoll Anschluss hat wie der jetzige
Aber es ist ja schon an dem alten Schlauch passiert, ohne dass ich etwas daran gemacht habe, darum habe ich mir einen neuen gekauft, weil ich dachte der alte ist kaputt. Nun passiert es aber mit dem neuen auch.