Wenn ich jetzt die Konzentration von NaOH mithilfe von Salpetersäure bestimmen würde, könnte ich auf die gleiche Weise die Konzentration von NaOH bestimmen, wenn ich anstatt Salpetersäure, Essigsäure nehme.
Ich persönlich würde behaupten, dass es vom Ergebnis kein Unterschied machen würde, aber es eben länger dauern würde die c von NaOH herauszufinden, weil die Essigsäure eine schwache Säure ist, weshalb sie nur in geringer Menge protolysiert wird. Damit gibt es nicht genügend Oxonium-Ionen, um die Hydroxid-Ionen vov NaOH auszugleichen, weshalb es vermutlich länger dauern würde aber letztlich ja irgendwann den pH-Wert 7 erreichen würde.
Ist der Gedankengang richtig oder muss ich ein weiteren Faktor beachten? Vielen Dank im Voraus!
LG