Waschmaschine – die besten Beiträge

Wäsche stinkt nach einigen Tagen. Textil Krankheit?

Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

Folgender Sachverhalt - ein Großteil meiner Wäsche fängt nach einigen Tagen immer an muffelig zu riechen, obwohl diese frisch gewaschen ist.

Manche Teile riechen nach einem Tag so, bei manchen anderen kann es 1-2 Wochen dauern doch es kommt.

Ich kann ausschließen das es an einer Waschmaschine liegt da ich berufsbedingt sehr oft unterwegs bin und deshalb unterschiedliche Waschmaschine benutzt habe.

Die Räume und Schränke in denen ich meine Kleidung aufbewahre ist stets trocken. So etwas wie einen alten, modrigen Schrank gibt es also nicht.

Die Wäsche wird zwar "nur" bei 40° gewaschen, allerdings verwende ich jedes mal einen Hygienespüler welcher angeblich bis zu 99,9% der Bakterien abtöten soll.

Essig so wie Natron habe ich auch bereits ausprobiert doch dies hat nichts gebracht.

Ich war damit sogar in zwei unterschiedlichen Wäschereien, doch auch hier keine Änderung.

Das aller schlimmste ist - sobald ich mir neue Kleidungsstücke kaufe und mit einem meiner muffeligen Stücke lagere, die neuen Stücke mit der Zeit "infiziert" werden.

Daher frage ich mich, was kann das sein? Gibt es sowas wie Textil-Krankheiten die sich übertragen lassen?

Ich bin inzwischen leider mit meinem Latein am Ende und würde mich sehr über Hilfe freuen da dieser Geruch inzwischen nicht mehr auszuhalten ist für mich.

Vielen Dank

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Flecken, Schimmel, Waschmittel

FI-Schalter fliegt raus bei Benutzung der Waschmaschine?

Hallo,

wir haben seit ca. 4 Wochen das Problem, dass unser Waschtrockner (Bauknecht), bei Benutzung den FI-Schalter und die Sicherung (auch nicht immer) raus schmeißt. Das passiert zu unterschiedlichen Zeiten im Wasch-Kreislauf und auch nicht immer.

Jetzt wurde die Waschmaschine schon zwei Mal zur Reparatur mitgenommen. Heizelement und Steuerelemente wurden ersetzt. Das Problem bleibt weiterhin.

Zuletzt wurde sie nun am vergangenen Donnerstag mitgenommen. Heute habe ich mit der Firma telefoniert. Seitdem sie da ist, läuft sie 1-2 mal täglich ohne Probleme durch. Wir können selbst vorbei gehen um uns das auch mal "live" anzusehen...

Jetzt meine Frage. Was mache ich denn jetzt? Woran kann es noch liegen? Wir haben die Waschmaschine schon mit Verlängerungskabel an andere Stromkreise gehängt - gleiches Ergebnis. Dann halt nur der andere FI-Schalter bzw. die andere Sicherung.

Die Waschmaschine ist auf einer Sicherung mit der Klingel. Gleichzeitig fliegt auch noch (manchmal!) eine weitere Sicherung raus - die für das Licht im Treppenhaus (die WaMa ist im Bad im 1. OG - die Kreise liegen also "nebeneinander").

Da ich 3 kleine Kinder zuhause habe (1 davon noch im "trocken werden"), fällt bei uns naturgemäß ein Haufen Wäsche an und ich bin langsame am Ende meiner Weisheit.

Kommentare, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, dies oder jenes von Anfang an hätte machen sollen, bitte weglassen. Stress habe ich schon genug und ärgern tu ich mich selbst auch schon genug.

Über hilfreiche Tipps und Ideen bin ich sehr dankbar!!

Waschmaschine, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Sicherungskasten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine