Waschmaschine ausgelaufen & FI-Schalter raus?
Hallo,
meine Mitbewohnerin hat Wäsche gewaschen und auf einmal ist bei der Hälfte des Waschgangs der FI-Schalter rausgeflogen. Im Bad war also der Strom weg (und nur dort). Die Waschmaschine war, als ich später ins Bad kam, etwas ausgelaufen (kein stehendes Wasser, aber waschmittelhaltige Pfütze). Haben also alles aufgewischt und uns das total fusselige Flusensieb sauber gemacht. Außerdem haben wir dort einen Knopf gefunden. Haben dies also zur Ursache erklärt und jetzt geht alles wieder, FI bleibt drin, Waschmaschine scheint problemlos zu laufen (allerdings haben wir noch keinen Waschgang ausprobiert, nur probehalber mal angemacht).
Zudem ist uns aufgefallen, dass das Wasser oben am Deckel ausgelaufen ist. Es muss sich also irgendwie angestaut haben.
Kann ich nun beruhigt davon ausgehen, dass einfach das Flusensieb total dreckig war und deshalb sich das Wasser angestaut hat, über-/ausgelaufen ist und bei Kontakt mit dem Kabel oder so den FI rausgehauen hat? Oder muss ich davon ausgehen, dass die Maschine defekt ist?
Ich mache mir Sorgen als unerfahrener WG-Mitbewohner.