Hallo 😊
Ich habe folgende Frage:
Wenn man im Inneren eines Schlafzimmers (Altbau/Zimmer ist ca.5x5 m groß) mit kalter Außenwand starken Schimmelbefall (vom Fussboden Richtung Zimmerdecke von ca 3x2 Meter hoch )(auf Grund von Estrichverlegung, kein Heizen im Winter und nie Lüften, feuchter Keller darunter) hatte, bringt dann ein Lüftungsloch mit Gitter an der oberen Zimmerdecke etwas? Das Zimmer wurde danach renoviert (Schimmel abgetragen und neu tapeziert), das kleine Lüftungsrohr mit Gitter angebracht und vermietet.
Aber: Der neue Mieter lüftet und heizt nun auch so gut wie nie. Keller darunter ist immer noch feucht.
Kann trotz diesem Lüftungsloch mit Gitter erneut Schimmel entstehen?
Danke und liebe Grüße