Feuchte Wand bis hin zum nassen Laminatboden im Eckenbereich der feuchten Wand,kann dies durch Anbau kommen ( siehe Foto)?
Hallo Liebe gutefrage User,
Habe vor einem Monat dieses Haus auf dem Foto gekauft.Nun ist es so das eine
Wand irgendwie eine gewisse dauerfeuchte mal mehr mal weniger aufweist und
in der Ecke zu dieser Wand der Laminatboden durch nässe schon beschädigt
war und von mir entfernt wurde wobei ich feststellen konnte das der Estrich
in dieser Ecke ebenfalls nass ist.Unter dem Fenster befindet sich ein Heizkörper
der nach kräftigen stundenlangen lüften von aussen trocken erscheint aber am
nächsten Tag auf der gesamten Heizkörperfläche Nass ist was wie Schwitzwasser
aussieht.Im bereich der anschlussrohre des Heizkörper ist keine feuchtigkeit
festzustellen. Jetzt wollte ich mal fragen
ob der Anbau der praktisch von aussen genau die Wand bedeckt die von Innen
feucht ist und ob das sein kann das der Putz der an der Fassade ist und jetzt
halt durch den Anbau verdeckt ist normalerweise zur Zirkulation der Wände
beiträgt ? Zudem kommt noch das der boden im Anbau aus Beton ca. 13 - 20cm
gegossen ist, wie man an der erhöten Stufe (3) erkennen kann.Dazu ist noch zu
sagen das Haus ist nicht unterkellert.Wie soll ich jetzt vorgehen?
LxBxH = 3,00m x 1,20m x 2,10m
In Rot makiert ist der Anbau der unter der Terasse und praktisch vor die Wand
gesetzt wurde.
Zudem sind Steine von dem Weg (3) als Stufe erhöht worden so das ein glatter
übergang zu dem Betonboden geschaffen wurde.
