Wald – die besten Beiträge

Was soll flüssiger Rohrreiniger im Waldboden?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, unter welcher Kategorie ich die Frage posten soll - Naturschutzgedanken hatte die Person sicher nicht dabei. >:-( Ich war bei uns im Wald unterwegs, abseits der Wege, um Fotografien zu machen. Dort fand ich, weitläufig, gefühlt "kreisförmig ausgelegt", zufällig (? habe da so meine Zweifel, wenn ich ehrlich bin) um einen Jäger-Hochsitz herum verteilt mehrere Flaschen "Drano Powergel" (Rohrreiniger) im Moos ausgelegt, bzw kopfüber in den Boden gesteckt - seltsamerweise immer in einer Art Kunststoff-Butterbrotbeutel oder Plastikfolie eingewickelt, die natürlich nicht dicht und bereits beschädigt war. (Was es ursprünglich war, konnte ich nicht mehr genau erkennen. Es war dünne Folie.) der sonst überall dicht mit Moos bedeckte Boden war an dieser Stelle jeweils unbewachsen, schwarz, tot. Mich hat das extrem sauer gemacht. Dass der Wald auch zu einem Wasserschutzgebiet gehört und vermutlich wie fast alle Wälder hier auch Landschaftsschutzgebiet ist, spielt eigentlich keine Rolle - weil es überall in der Natur eine Sauerrei ist, den Boden vergiftet, die Pflanzen schädigt und auch dortigen Tieren stark schaden kann. Gar nicht auszudenken, was ein Tier durchmacht, welches Rohrreiniger auf Schleimhäute und in den magen bekäme.

Was soll das bewirken? Ist das irgendein rücksichtsloser, unmenschlicher "Haushaltstipp" wie man gegen bestimmte Tiere vorgeht? (Aber warum im Wald?) oder um extra weitflächig Bäumen zu schaden, sie krank aussehen zu lassen, damit sie gefällt werden müssen? (wirtschaftliche Interessen? Straßenbauliche? Ich habe keine Ahnung, sorry...) Ist jemandem mal irgendwas zu Ohren gekommen, was damit zu tun haben könnte? Könnte das etwas sein, was der Jäger dort hinterlassen hat? Ich werde das jedenfalls hier samt Fotos an zuständige Stellen weiterleiten/melden. Ich wüsste nur gerne, was das soll und ob jemand dazu eine Idee hat, was dieser krude Mist soll. Es muss ja einen Hintergedanken dazu geben (wenn man weiß warum, hilft es evt auch denjenigen zu finden, der dort scheinbar systematisch den Waldboden vergiften will.)

Danke, im Voraus.

Tiere, Wald, Naturschutz, Wildtiere, Umweltverschmutzung, Natriumhydroxid

Ich werde von Adler verfolgt?

Eine ein wenig merkwürdige Aussage in der Überschrift, aber ich kann es nicht anders beschreiben. :D Vielleicht sind hier ja Vigelexperten unterwegs.

Folgende Situation: Vor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Begegnung mit einem Adler (bzw. Greifvogel?) Ich war um 5 Uhr morgens mit dem Fahrrad unterwegs zur Arbeit und bin auf einem Radweg gefahren, der zwischen 2 Böschungen liegt. Von weitem hatte ich etwas dunkles auf dem Weg gesehen, da es aber relativ dunkel war, konnte ich es nicht identifizieren. Nach ein paar Metern hatte ich dann gesehen, dass es ein Vogel war. Ich habe keinerlei Ahnung von Greifvögeln und bin einfach weiter gefahren, ich hatte geklingelt und auch helles Licht am Fahrrad, was ich aus und an gemacht habe, er hat sich absolut nicht bewegt. Da ich nicht an die Seiten ausweichen konnte, bin ich langsam an ihm vorbeigefahren. (Ich hatte vielleicht 1 Meter Abstand zu dem Vogel) Als ich aber vorbeigefahren bin, ist er plötzlich zurückgesprungen und hat seine Flügel gespannt. Er ist nicht geflogen, eher gehüpft. Ich habe mich zu Tode erschrocken, weil ich live noch nie so einen großen Vogel gesehen hatte. Der Vogel war riesig! Ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich angreifen wollte, sondern eher das er sich erschrocken hat. Er ist auch nicht auf mich zu, sondern ist mit gespannten Flügeln herumgehüpft. Weil ich Angst hatte, bin ich einfach weggefahren.

Nun jetzt kommt das Kuriose. Wenn ich mit dem Hund spazieren gehen, habe ich das Gefühl der Vogel verfolgt mich! Jedes Mal im Feld fligt er über mir, oder sitzt mitten auf dem Feld und fliegt wieder nicht davon. Es kann natürlich auch ein völlig anderer Vogel sein, aber sie sehen sich sehr ähnlich. Ich gehe ungefähr 5 Kilometer spazieren und der Vogel ist durchgehend über mir am kreisen und schreit die ganze Zeit. Dachte erst, dass es am Hund liegt, weil Adler ja auch mal kleine Hunde angreifen, aber ich habe einen 50 Kilo Hund. :D Ich habe irgendwie das Gefühl, ich bin verrückt.

Also vielleicht sind hier ja Vogelexperten und können mir sagen, ob so ein Verhalten normal bei Greifvögeln ist.

Tiere, Vögel, Wald, Adler, Greifvögel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wald