Wahlen – die besten Beiträge

Welche Partei würde dieser Verfassung am meisten zustimmen?

Ich habe aus Langeweile eine hart kapitalistische Verfassung geschrieben und Frage mich jetzt welche Partei dieser Verfassung am meisten zustimmen würde.

Und nein ich will diese Verfassung nicht durch das Grundgesetz ersetzen, es interessiert mich nur.

Industrialisierterepublik Lindeman (IRL)

Art.

(1) Der Staat ist den Firmen unterstellt

(2) Jegliche Bekämpfung gegen den Kapitalismus wird mit der Todesstrafe bestraft

Art. 

(1) Die IRL ist ein Föderalistischer Staat

Art.

(1) Die Sitze des Landesparlament werden nach der Wirtschaftsstärke der Firmen im Lande verteilt

(2) Es gibt eine 3% Wirtschaftshürde

Art.

(1) Der Bundestag wird nach der Wirtschaftsstärke der Firmen im Bundesland verteilt

(2) Jedes Land hat einen Sitz im Bundesrat und wird von der stärksten Firma des dazugehörigen Landes besetzt

Art. 

(1) Änderungen der Verfassung braucht eine einfache Mehrheit im Bundestag und Bundesrat und mit Zustimmung der Stärksten Firma im Bundestag

Art. 

(1) Verbot von Firmen oder Verbot der Gründung der Firmen bedarf eine Mehrheit im Bundestag und Bundesrat und Zustimmung der stärksten Firma

Art.

(1) Firmen Chefs kann eine Immunität vor gewissen Strafen ausgesprochen werden, wenn die stärkste Firma zustimmt

(2) Die stärkste Firma ist von jeder Strafe befreit und der Firmen Chef auch

Arbeit, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Firma, Partei, Verfassung, Wahlen

Welche Partei kann man wählen, bei folgenden Punkten?

Mir fällt es schwer, anlässlich der Bundestagswahl eine Partei zu finden, die folgende politische Felder vertritt:

Wirtschaftliche Themen: Mietendeckel, Vermögensabgabe für "wirklich" Vermögende, Direkte Zuwendung dieser Abgabe an bedürftige Rentner, Gering u. Normalverdiener, Preisgrenzen an Orten, wo Oligopol ist (Flughafen, Raststätten, Stadien usw.), Verstaatlichung Krankenhäuser, Lufthansa (um solche ausbeuterischen Gehaltskürzungen mit Tochtergeselschaften wie Eurowings usw., zu vermeiden), Bahn, Staatliche Unterstützung für Familien mit Kindern beim Hausbau, Führerschein etc.

Umwelt: Maßnahmen zum Klimaschutz fördern. Alle Technologien zulassen (E-Autos, Windkraft, Kernkraft etc.), Förderung der Produktion vegetarischer und veganer Lebensmittel und Preisgrenzen auf Fleischersatzprodukte, Steuererleichterungen für Menschen, die effiziente Technologie nutzen

Migration und Gesellschaft: Patriotisches DE, Flaggen an allen Schulen und öffentlichen Gebäude, Eingliederung aller 3 Strophen in die Nationalhymne, Abschaffung des Verbots des Hitlergrußes oder der Symbole, Bei Einwanderung auf Fachkräfte setzen und Arbeitskräfte, die wir in DE brauchen. Ansonsten Einwanderung in Sozialsysteme ausschließen. Allgemein uns nicht alles von der Geschichte diktieren lassen, sondern mehr Nationalstolz und mehr Selbstvertrauen. Dennoch aber gute Beziehung zu anderen Staaten, und der EU mit guter wirtschaftlicher Zusammenarbeit.

Bundestag, Bundestagswahl, Partei, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahlen